In den vergangenen zehn Jahren hat die Akku-Technik große Fortschritte gemacht. Prof. Achim Kampker legt im Interview mit ATZelektronik dar, welche Entwicklungen bei den Batterien von der Zusammensetzung bis hin zum wichtigen Thema Second Life zu erwarten sind und woran es noch zu arbeiten gilt, um die Automobilbranche samt Energiewende voranzubringen.
Prof. Achim Kampker, geboren 1976 in Moers, studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Fertigungstechnik an der RWTH Aachen und ist Gründer sowie Inhaber des RWTH-Lehrstuhls Production Engineering of E-Mobility Components (PEM). Kampker hat in Aachen das E-Mobil Streetscooter mitentwickelt und engagiert sich aktuell für die "Agora Verkehrswende" sowie die Nachhaltigkeitsmodellstadt Humanotop.
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.