2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Individuelle Datenverarbeitung in Zeiten von Banking 4.0
Banken sind Teil der überwachten Institute im Finanzsektor. Für sie gelten wie für alle Finanzinstitute die BAIT und MaRisk. IDV ist bei Banken aus unterschiedlichen Gründen entstanden und sie tritt in verschiedenen Arbeits- und Aufgabenbereichen auf. Ihre Erstellung und Nutzung kann für eine Bank aus verschiedenen problematisch sein. So können sich negative Folgen bei Störungen ergeben. Banken sehen sich aber auch neuen Herausforderungen insbesondere technischer Art gegenüber. Wollen sie hier mit der Entwicklung mithalten, können sie oft eine Standardsoftware oder die Anpassung an vorhandener Software nicht abwarten. Der Innovationsdruck wird also kurz- und mittelfristig den Anteil der verwendeten IDV eher erhöhen als vermindern.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
- Titel
- Aktuelle Situation der IT und der IDV bei den Banken in Deutschland
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-25696-8_3
- Autor:
-
Holger Biernat
- Sequenznummer
- 3
- Kapitelnummer
- Kapitel 3