Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Begriffe und empirische Befunde

verfasst von : Helmut Siller

Erschienen in: Cybersecurity in Organisationen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Internetkriminalität umfasst Cybercrime im weiteren und im engeren Sinn sowie verschiedene Formen von Internetbetrug.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Crimen = Im römischen Recht: das Unrecht; kriminell = strafbar, verbrecherisch.
 
2
Hiscox ist ein internationaler Spezialversicherer mit britischen Wurzeln.
 
3
Operational Technology (OT) umfasst Hardware und Software, die zur Steuerung und Überwachung physischer Maschinen und industrieller Anlagen inklusive ihrer Prozesse eingesetzt wird. Durch die Digitalisierung und das Internet der Dinge kommt es zu einer vermehrten Verschmelzung von klassischer Informationstechnologie und OT, die auch als IT/OT-Konvergenz bezeichnet wird (vgl. Luber 2020, o. S.).
 
4
Das ist im Fall von Korruptionsdelikten ganz ähnlich.
 
Metadaten
Titel
Begriffe und empirische Befunde
verfasst von
Helmut Siller
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45462-3_2