Zum Inhalt

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Beteiligungsfinanzierung

verfasst von : Hans Paul Becker, Arno Peppmeier

Erschienen in: Investition und Finanzierung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Beteiligungsfinanzierung umfasst die Bereitstellung von Eigenkapital durch Anteilseigner, die sowohl unbegrenzte als auch begrenzte Haftung übernehmen können. Diese Form der Finanzierung dient primär der Unternehmensgründung und der Finanzierung zusätzlicher Investitionen. Die Beteiligungsfinanzierung erhöht das Eigenkapital und somit die Haftungsbasis des Unternehmens. Die Höhe des Eigenkapitals und die Art der Haftung variieren je nach Rechtsform des Unternehmens. In Einzelfirmen und Personengesellschaften ist das Eigenkapital variabel, während in Kapitalgesellschaften ein festes Mindestkapital vorgeschrieben ist. Die Beteiligungsfinanzierung ist mit der Schaffung unternehmerischer Mitgliedschaftsrechte verbunden, die sowohl Verwaltungs- als auch Vermögensrechte umfassen. Eigenkapitalgeber müssen bestimmte Pflichten erfüllen, wie die Zahlung von Kapitaleinlagen und die Beteiligung an Verlusten. Die Beteiligungsfinanzierung hat verschiedene Funktionen, darunter die Finanzierungsfunktion, die Haftungsfunktion und die Repräsentationsfunktion. Die Finanzierungsfunktion bietet dauerhaftes Kapital, während die Haftungsfunktion die Verluste und Insolvenzhaftung regelt. Die Repräsentationsfunktion beeinflusst die Bonität und die Machtverhältnisse im Unternehmen. Die Beteiligungsfinanzierung ist eine Form der Außenfinanzierung, die sich von der Kreditfinanzierung und Mezzanine-Finanzierung unterscheidet. Sie wird in verschiedenen Lebenszyklusphasen eines Unternehmens angewendet, darunter Gründung, Kapitalerhöhung, Umwandlung, Kapitalherabsetzung und Liquidation.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Beteiligungsfinanzierung
verfasst von
Hans Paul Becker
Arno Peppmeier
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35057-4_10

Premium Partner