2015 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Building Information Modeling
Building Information Modeling (BIM) wird bei HOCHTIEF im Rahmen eines Innovations-Schwerpunktthemas mit dem Namen ViCon (Virtual Design and Construction) seit 2003 systematisch entwickelt. HOCHTIEF nutzt BIM in der Angebots-, Planungs- und Bauphase von Großprojekten. Die Umstellung der Arbeitsweisen erfolgt dabei sequenziell und iterativ von den traditionellen Prozessen hin zur neuen BIM-Methodik. Es wird zukünftig kaum Projekte geben, die ohne BIM realisiert werden, diese Entwicklung zeichnet sich national und international deutlich ab. Dieses Kapitel zeigt einige Beispiele.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
- Titel
- BIM bei HOCHTIEF Solutions
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-05606-3_28
- Autoren:
-
Dirk Schaper
Jan Tulke
- Sequenznummer
- 28
- Kapitelnummer
- 28