Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

Brandverhalten von ultrahochfestem Beton

verfasst von : Dietmar Hosser, Björn Kampmeier, Dirk Hollmann

Erschienen in: Baustoff und Konstruktion

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Derzeit bestehen noch erhebliche Kenntnislücken hinsichtlich der thermischen und mechanischen Materialkennwerte von UHPC unter Brandeinwirkung. Auch das Abplatzverhalten von UHPC im Brandfall ist kritisch, sodass Lösungsansätze zur Vermeidung zerstörender Abplatzungen gefunden werden müssen. In diesem Bericht werden Ergebnisse aus dem laufenden Forschungsvorhaben ,,Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Ermittlung und Optimierung des Brandverhaltens von ultrahochfestem Beton” vorgestellt. Dabei wird insbesondere auf die thermischen Materialkennwerte für die Berechnung der Bauteilerwärmung und die mechanischen Materialkennwerte für den Nachweis des Trag- und Verformungsverhaltens im Brandfall eingegangen, die in Anlehnung an Eurocode 2 Teil 1-2 temperaturabhängig hergeleitet werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Schmidt, M.; et al.: Ultrahochfester Beton. Sachstandbericht, herausgegeben vom Deutschen Ausschuss für Stahlbeton, Berlin 2008 Schmidt, M.; et al.: Ultrahochfester Beton. Sachstandbericht, herausgegeben vom Deutschen Ausschuss für Stahlbeton, Berlin 2008
2.
Zurück zum Zitat DIN EN 1992–1-2:2010–12 - Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1–2: Allgemeine Regeln - Tragwerksbemessung für den Brandfall DIN EN 1992–1-2:2010–12 - Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1–2: Allgemeine Regeln - Tragwerksbemessung für den Brandfall
3.
Zurück zum Zitat Teutsch, M.; Steven, G.; Müller, C.: Untersuchungen zum Trag- und Verformungsverhalten von hochbeanspruchten Druckgliedern aus ultrahochfestem Faserbeton (UHPFRC) mit hochfester Längsbewehrung, Ergebnisbericht des Forschungsvorhabens TE 587/1-2. Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig, 2009 Teutsch, M.; Steven, G.; Müller, C.: Untersuchungen zum Trag- und Verformungsverhalten von hochbeanspruchten Druckgliedern aus ultrahochfestem Faserbeton (UHPFRC) mit hochfester Längsbewehrung, Ergebnisbericht des Forschungsvorhabens TE 587/1-2. Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig, 2009
4.
Zurück zum Zitat Schuck, W.; Haack, A.; Richter, E.; Städing, A.: Baulicher Brandschutz bei Eisenbahntunneln mit einschaligem Tübbingausbau. In:Taschenbuch für den Tunnelbau 2011, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik, VGE Verlag GmbH, Essen, 2010 Schuck, W.; Haack, A.; Richter, E.; Städing, A.: Baulicher Brandschutz bei Eisenbahntunneln mit einschaligem Tübbingausbau. In:Taschenbuch für den Tunnelbau 2011, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik, VGE Verlag GmbH, Essen, 2010
5.
Zurück zum Zitat Huismann, S.: Materialverhalten von hochfestem Beton unter thermo-mechanischer Beanspruchung. Dissertation Technische Universität Wien, 2010 Huismann, S.: Materialverhalten von hochfestem Beton unter thermo-mechanischer Beanspruchung. Dissertation Technische Universität Wien, 2010
6.
Zurück zum Zitat Kampmeier B.; Hollmann, D.: Grundlagen für die Brandschutzbemessung von Bauteilen aus ultrahochfestem Beton. In: Hosser, D. (Hrsg.): Braunschweiger Brandschutztage 2011, Tagungsband, Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig, 2011 Kampmeier B.; Hollmann, D.: Grundlagen für die Brandschutzbemessung von Bauteilen aus ultrahochfestem Beton. In: Hosser, D. (Hrsg.): Braunschweiger Brandschutztage 2011, Tagungsband, Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig, 2011
7.
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 22007–2:2008 - Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 2: Transientes Flächenquellenverfahren (Hot-Disk-Verfahren) DIN EN ISO 22007–2:2008 - Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 2: Transientes Flächenquellenverfahren (Hot-Disk-Verfahren)
8.
Zurück zum Zitat Kordina, K.; Meyer-Ottens, C: Beton Brandschutz-Handbuch; 1. Auflage; Beton-Verlag GmbH, 1981 Kordina, K.; Meyer-Ottens, C: Beton Brandschutz-Handbuch; 1. Auflage; Beton-Verlag GmbH, 1981
Metadaten
Titel
Brandverhalten von ultrahochfestem Beton
verfasst von
Dietmar Hosser
Björn Kampmeier
Dirk Hollmann
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-29573-7_44