Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Computer, Nanotechnologie, Internet und viele andere Technologien. Welche Vorteile und Herausforderungen hat uns die Physik gebracht und was wird sie uns in Zukunft bringen?

verfasst von : Lars Jaeger, Michel Dacorogna

Erschienen in: Wohin führt uns die Wissenschaft?

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Erschienen die Phänomene und Eigenschaften der Mikrowelt den Physikern zunächst wie Magie, so lernten sie im Laufe der Zeit, mit mathematischen Mitteln und Tricks, immer genauer mit den Eigenschaften dieser so zauberisch erscheinenden Welt umzugehen, und konnten sie schließlich zähmen, auch wenn sie sie nicht vollständig verstanden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Für weitere Details siehe: Lars Jaeger, An Old Promise of Physics – Are We Moving Closer Toward Controlled Nuclear Fusion? International Journal for Nuclear Power, Vol. 65, Issue 11/12 (2020).
 
2
1931 wurde Marie Curie mit dem Cameron-Preis für Therapeutik der Universität Edinburgh ausgezeichnet. Es ist paradox, dass sie drei Jahre später an den Folgen ihrer langjährigen Strahlenbelastung starb, die ihr Knochenmark schädigte. Leider waren die schädlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung zum Zeitpunkt ihrer Arbeit noch nicht bekannt.
 
3
Zum Vergleich: Eine Attosekunde ist für eine Sekunde das, was eine Sekunde für etwa 31,71 Mrd. Jahre ist, die ca. doppelte Zeit seit Entstehung des Universums.
 
4
Für weitere Details siehe: Lars Jaeger, An Old Promise of Physics – Are We Moving Closer Toward Controlled Nuclear Fusion?, International Journal for Nuclear Power, Vol. 65, Issue 11/12 (2020).
 
6
Siehe Lars Jaeger, Sternstunden der Wissenschaft – Eine Erfolgsgeschichte des Denkens, Süd Verlag (2019).
 
7
Für weitere Details siehe: Michael Raymer, The Silicon Web – Physics for the Internet Age, CRC Press, Boca Raton, Florida (2022).
 
8
Für weitere Details siehe: Lars Jaeger, Die zweite Quantenrevolution – Vom Spuk im Mikrokosmos zu neuen Supertechnologien, Springer (2019).
 
10
Richard Feynman, There’s Plenty of Room at the Bottom: An Invitation to Enter a New Field of Physics, Lektüre Feynmans an der Jahreskonferenz der American Physical Society in Caltech am 29. Dezember 1959, dritte Version publiziert 2012 durch die CRC Presse.
 
11
Panagiotis Isigonis et al., Risk Governance of Emerging Technologies Demonstrated in Terms of its Applicability to Nanomaterials, EU Project: RiskGone HORIZON (2020); https://​doi.​org/​10.​1002/​smll.​202003303.
 
12
Zu einer Diskussion über die Bedeutung des Risikomanagements in der heutigen Zeit siehe Michel Dacorogna and Marie Kratz, Living in a Stochastic World and Managing Complex Risks, (2015) verfügbar auf der SSRN-Webseite: https://​papers.​ssrn.​com/​sol3/​papers.​cfm?​abstract_​id=​2668468.
 
Metadaten
Titel
Computer, Nanotechnologie, Internet und viele andere Technologien. Welche Vorteile und Herausforderungen hat uns die Physik gebracht und was wird sie uns in Zukunft bringen?
verfasst von
Lars Jaeger
Michel Dacorogna
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-69263-9_6

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.