Dass die innovationsliebende Digitalmarketingbranche sich im beständigen Wandel sieht und die Suche nach dem „The next Big Thing“ zur Daueraufgabe, wenn nicht gar zum Geschäftsmodell an sich erklärt, ist hinlänglich bekannt. Doch kein zweites Themenfeld füllt nun seit Jahren so nachhaltig sowohl die Themenpläne der Kongresse sowie auch deren Säle, wie die datengetriebene Automatisierung des Marketings. Bei eingehenderer Beschäftigung mit den Prinzipien und Zielen des „Realtime Advertisings“ wird schnell deutlich, warum dieses Thema die crossmediale Kreativ- und Mediabranche auch auf weitere Jahre fesseln wird – wenn auch mehr und mehr am eigenen Schreibtisch als auf den Zuschauerrängen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten