Das betriebliche Kompetenz- und Talentmanagement ist in vielen Organisationen auf die Generationen X und Y ausgerichtet, also auf die derzeit größte Altersgruppe und die jüngere Nachfolgegeneration. Jedoch wird bei der Konzentration auf bestimmte Mitarbeitergruppen ein wichtiges Erfolgspotenzial systematisch unterschätzt: ältere Mitarbeitende, die „Know-Bodies“ unserer Arbeitswelt. Sie sind deutlich karriereorientierter als unternehmensseitig vermutet und verfügen über Eigenschaften, Kenntnisse und Potenziale, die sie für Unternehmen in Zukunft nicht nur interessant, sondern unverzichtbar machen. Dazu trägt auch die demografische Entwicklung bei, nach der die Erwerbsbevölkerung immer älter und zahlenmäßig immer kleiner wird.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten