Erschienen in:
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
13. Datenbasierte Algorithmen zur Unterstützung von Entscheidungen mittels künstlicher neuronaler Netze
Zusammenfassung
Künstliche neuronale Netze sind eines der aktuell vielversprechendsten Gebiete im Bereich der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens. Sie finden in immer mehr Bereichen Anwendung und versprechen damit, einen wesentlichen Beitrag im Zuge der Digitalisierung in Unternehmen zu leisten. Künstliche neuronale Netze sind dabei ein Ansatz, aus Beispieldaten zu „lernen“ und auf diese Weise maschinelle Entscheidungsfindung und Bewertung in unterschiedlichsten Bereichen zu ermöglichen. Die Bandbreite reicht von unterstützenden Systemen bis hin zu einer vollständigen Automatisierung. Ein wesentlicher Unterschied zu klassischen Softwarelösungen liegt darin, dass zuvor kein spezifisches, schrittweises Lösungsverfahren mit festen Regeln entwickelt werden muss. Künstliche neuronale Netze haben daher einen starken Einfluss auf die Art und Weise wie Software zukünftig entwickelt wird.
Anzeige