Zum Inhalt

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Der bürgerliche Traum von digitaler Souveränität

Technische Bemerkungen zur völligen Unsicherheit digitaler Kommunikation

verfasst von : Hartmut Pohl

Erschienen in: Digitale Souveränität

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In der digitalisierten Welt interagieren Computer zunehmend in allen Lebensbereichen über Handys, Smartphones, Tablets, Wearables … Sensoren wie Rauchmelder, Kameras bis hin zum Gesundheitsbereich (Insulinpumpe, Herzschrittmacher etc.), um private, behördliche und unternehmerische Prozesse (Akquise, Einkauf, Verkauf, …, Strom- und Wasserversorgung etc.) sowie Maschinen in der Produktion – vernetzt zu steuern. Soweit die politisch korrekte Formulierung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Der bürgerliche Traum von digitaler Souveränität
verfasst von
Hartmut Pohl
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07349-7_2