Zum Inhalt
Erschienen in:

01.04.2025 | Bankmagazin-Gespräch

„Die EU-Taxonomie ist kein Easy Going“

verfasst von: Bianca Baulig, Swantje Francke

Erschienen in: Bankmagazin | Ausgabe 4/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Thomas Katzenmayer, Vorsitzender des Vorstands der Evangelischen Bank, gibt Einblicke in die komplexen Anforderungen und Herausforderungen, die sich aus der EU-Taxonomie und anderen regulatorischen Vorgaben ergeben. Er beschreibt die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden, insbesondere aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, und die strategischen Maßnahmen, die die Evangelische Bank ergreift, um Nachhaltigkeit in ihrem Geschäftsmodell zu verankern. Katzenmayer hebt die Bedeutung der Willensbildung und politischen Signale hervor, um zukunftsweisende Investitionen im Sozial- und Gesundheitssektor zu ermöglichen. Er diskutiert die Herausforderungen der Datenermittlung und Berichterstattung gemäß der EU-Taxonomie und betont die Notwendigkeit einer stabilen Refinanzierung für langfristige Aktiva. Zudem wird die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Kundenberatung und die Unterstützung der Kunden bei der Zusammenführung der erforderlichen Datenpunkte beleuchtet. Die Evangelische Bank setzt auf eine enge Verzahnung von Vertrieb und Corporate Social Responsibility (CSR), um Nachhaltigkeit im täglichen Bankgeschäft zu fördern. Katzenmayer reflektiert auch über die Anforderungen der EU-Taxonomie und die Notwendigkeit einer Vereinfachung der Berichtspflichten. Der Beitrag bietet einen tiefgehenden Einblick in die strategischen Überlegungen und praktischen Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation in der Bankenbranche und zeigt auf, wie die Evangelische Bank diese Herausforderungen angeht.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
„Die EU-Taxonomie ist kein Easy Going“
verfasst von
Bianca Baulig
Swantje Francke
Publikationsdatum
01.04.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Bankmagazin / Ausgabe 4/2025
Print ISSN: 0944-3223
Elektronische ISSN: 2192-8770
DOI
https://doi.org/10.1007/s35127-025-2328-6

Premium Partner