Die Geschäftsmodelle wichtiger Branchen befinden sich weltweit in einem Prozess der Transformation. Viele werden dabei völlig neu erfunden. Im Kern dieses Vorgangs steht die Schaffung einer neuen Generation vertrauenswürdiger Intermediäre, denen es gelingt, ihre Nutzer zu Gliedern einer Wertschöpfungskette zu machen. Am höchsten ist der Stellenwert des Vertrauens dort, wo solche Intermediäre von Grund auf neu geschaffen werden. Das ist besonders für Banken, Versicherungen und anderen Finanzinstitutionen relevant. Das Ringen zwischen etablierten Akteuren und innovativen Fintech-Start-ups wird dadurch entschieden, wem der Aufbau und die Erhaltung von Vertrauen besser gelingt. Zugleich ist eine Dezentralisierung von Innovations- und Wertschöpfungsprozessen zu beobachten: Internationale Netzwerke sozialen Kapitals, die auf einer Kultur des Vertrauens beruhen, sind den vergleichsweise trägen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen mancher Konzerne in vielerlei Hinsicht überlegen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.