Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Gehaltsgilde: Versuch eines modernen Gehaltsprozesses für das agile Unternehmen

verfasst von : Damla Nalbant

Erschienen in: Die Zukunft der Arbeit

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag stellt die Herausforderungen traditioneller Gehaltsgespräche in agilen Unternehmen dar und präsentiert ein innovatives Modell der Gehaltsgilde. Dieses Modell ermöglicht es Mitarbeitern, selbst über ihre Gehälter zu entscheiden, basierend auf Selbsteinschätzungen und quartalsweisen Entwicklungsgesprächen. Die Gehaltsgilde besteht aus repräsentativen Vertretern der Teams und trifft jährliche Entscheidungen über Gehaltserhöhungen und Levelaufstiege. Das Modell zielt auf Transparenz, Fairness und eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit ab, wie durch eine interne Studie bestätigt wird. Herausforderungen und Lösungsansätze zur Implementierung des Modells werden ebenfalls diskutiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Herzberg, F. (1998): „Hygienefaktoren“ und „Motivationsfaktoren“. In: Kennedy, C.: 40 Vordenker und ihre Ideen. Management Gurus. Wiesbaden: Springer. S. 95–97. Herzberg, F. (1998): „Hygienefaktoren“ und „Motivationsfaktoren“. In: Kennedy, C.: 40 Vordenker und ihre Ideen. Management Gurus. Wiesbaden: Springer. S. 95–97.
Zurück zum Zitat Nerdinger, F. (2014): Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit. In: Nerdinger et. al.: Arbeits- und Organisationspsychologie, Berlin, S. 420–438. Nerdinger, F. (2014): Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit. In: Nerdinger et. al.: Arbeits- und Organisationspsychologie, Berlin, S. 420–438.
Zurück zum Zitat Sass, E. (2019): Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung: Was erwarten Arbeitnehmer? Wiesbaden: Springer. Sass, E. (2019): Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung: Was erwarten Arbeitnehmer? Wiesbaden: Springer.
Metadaten
Titel
Die Gehaltsgilde: Versuch eines modernen Gehaltsprozesses für das agile Unternehmen
verfasst von
Damla Nalbant
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42232-5_42