Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Zukunft des Nutzfahrzeugs im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

verfasst von : Andreas Renschler

Erschienen in: Mobilität der Zukunft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das Nutzfahrzeug ist das Arbeitstier einer jeden Volkswirtschaft und hat in der Corona-Krise einmal mehr bewiesen, wie wichtig es für die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft ist. Es sorgt für reibungslose Güterlogistik und den Personentransport in urbanen Ballungszentren oder als Fernbus. Mit dem Anstieg des globalen Wohlstands wächst daher auch der Bestand an Lastkraftwagen und Omnibussen – und deren Verkehrsaufkommen. Bislang basiert diese Erfolgsgeschichte nahezu ausschließlich auf fossilen Energieträgern. Eine notwendige Veränderung des Status quo ist möglich, muss jedoch den spezifischen Bedingungen des Nutzfahrzeugs als Investitionsgut Rechnung tragen. Die von den Nutzfahrzeugherstellern und ihren Partnern entwickelten Zukunftstechnologien sollten durch weitsichtige staatliche Rahmenbedingungen begleitet werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.): Verkehrsinfrastrukturinvestitionen: Wachstumsaspekte einer gestaltenden Finanzpolitik. Essen, 2010 Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.): Verkehrsinfrastrukturinvestitionen: Wachstumsaspekte einer gestaltenden Finanzpolitik. Essen, 2010
[2]
Zurück zum Zitat International Energy Agency: The Future of Trucks: Implications for Energy and Environment. Paris, 2017 International Energy Agency: The Future of Trucks: Implications for Energy and Environment. Paris, 2017
[3]
Zurück zum Zitat Zanker, Claus: Branchenanalyse Logistik: Der Logistiksektor zwischen Globalisierung, Industrie 4.0 und Online-Handel. Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf, 2018 Zanker, Claus: Branchenanalyse Logistik: Der Logistiksektor zwischen Globalisierung, Industrie 4.0 und Online-Handel. Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf, 2018
[4]
Zurück zum Zitat Bundesamt für Güterverkehr (Hrsg.): Marktbeobachtung Güterverkehr: Jahresbericht 2017. Köln, 2018 Bundesamt für Güterverkehr (Hrsg.): Marktbeobachtung Güterverkehr: Jahresbericht 2017. Köln, 2018
[6]
Zurück zum Zitat Verordnung des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung von CO 2-Emissionsnormen für neue schwere Nutzfahrzeuge. Dokument 2018/0143, veröffentlicht am 24. Mai 2019 Verordnung des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung von CO 2-Emissionsnormen für neue schwere Nutzfahrzeuge. Dokument 2018/0143, veröffentlicht am 24. Mai 2019
Metadaten
Titel
Die Zukunft des Nutzfahrzeugs im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
verfasst von
Andreas Renschler
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61352-8_33

    Premium Partner