Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Die Zukunft gestalten – mein Traumjob – meine Träume

verfasst von : Christoph Lindinger, Mirjam Ambühl, Ewa Vasseur, Vivian Biner

Erschienen in: JobClubs - gemeinsam auf dem Weg zum Traumjob

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird das Thema Werte und Motive, die uns im Leben und in der Jobsuche leiten, reflektiert. Sie erfahren, wie wichtig die Fähigkeit ist, sich Dinge in der Zukunft vorstellen zu können und wie motivierend es sein kann, von der Zukunft zu träumen. Sie lernen, sich verschiedene Ziele zu setzen und auch das unerreichbar Scheinende in Betracht zu ziehen. Das Kapitel enthält wichtige Tipps und Anleitungen zu einer Methode, die Ihnen hilft in Optionen zu denken und mögliche Zukunftsszenarien zu erarbeiten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Boyatzis, R. (2015). Inspiring leadership through emotional intelligence. MOOC on Coursera.org. Zugegriffen im September 2015. Boyatzis, R. (2015). Inspiring leadership through emotional intelligence. MOOC on Coursera.​org.​ Zugegriffen im September 2015.
Zurück zum Zitat Boyatzis, R. E., & McKee, A. (2005). Resonant leadership: Renewing yourself and connecting with others through mindfulness, hope, and compassion. Boston: Harvard Business Press. Boyatzis, R. E., & McKee, A. (2005). Resonant leadership: Renewing yourself and connecting with others through mindfulness, hope, and compassion. Boston: Harvard Business Press.
Zurück zum Zitat Devi, G. (2013). A calm brain: How to relax into a stress-free, high-powered life. New York: Dutton. Devi, G. (2013). A calm brain: How to relax into a stress-free, high-powered life. New York: Dutton.
Zurück zum Zitat Kahneman, D. (2012). Schnelles Denken, langsames Denken. München: Siedler Verlag. Kahneman, D. (2012). Schnelles Denken, langsames Denken. München: Siedler Verlag.
Zurück zum Zitat Macfarquhar, L. (2007). Two heads: A marriage devoted to the mind-body problem. The New Yorker. Macfarquhar, L. (2007). Two heads: A marriage devoted to the mind-body problem. The New Yorker.
Zurück zum Zitat Pentland, A. (2014). Social physics: How good ideas spread. New York: Penguin. Pentland, A. (2014). Social physics: How good ideas spread. New York: Penguin.
Zurück zum Zitat Schein, E. H. & van Maanen, J. (2013). Career anchors: The changing nature of work and careers. San Francisco: Wiley Verlag. Schein, E. H. & van Maanen, J. (2013). Career anchors: The changing nature of work and careers. San Francisco: Wiley Verlag.
Zurück zum Zitat Seligman, M. E. P. (2011). Flourish – Wie Menschen aufblühen. München: Kösel Verlag. Seligman, M. E. P. (2011). Flourish – Wie Menschen aufblühen. München: Kösel Verlag.
Zurück zum Zitat Silver, N. (2013). Die Berechnung der Zukunft – Warum die meisten Prognosen falsch sind und manche trotzdem zutreffen. München: Heyne Verlag. Silver, N. (2013). Die Berechnung der Zukunft – Warum die meisten Prognosen falsch sind und manche trotzdem zutreffen. München: Heyne Verlag.
Zurück zum Zitat Wade, W. (2012). Scenario planning: A field guide to the future. New Jersey: Wiley. Wade, W. (2012). Scenario planning: A field guide to the future. New Jersey: Wiley.
Zurück zum Zitat Zimbardo, P., & Boyd, J. (2008). The time paradox: The new psychology of time that will change your life. New York: Free Press, Simon & Schuster, Inc. Zimbardo, P., & Boyd, J. (2008). The time paradox: The new psychology of time that will change your life. New York: Free Press, Simon & Schuster, Inc.
Metadaten
Titel
Die Zukunft gestalten – mein Traumjob – meine Träume
verfasst von
Christoph Lindinger
Mirjam Ambühl
Ewa Vasseur
Vivian Biner
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10153-4_6

Premium Partner