Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

22. Dunkle Energie: Symbiosen zwischen Tieren und chemosynthetischen Bakterien

verfasst von : Dr. Anne-Christin Kreutzmann, Prof. Dr. Nicole Dubilier

Erschienen in: Faszination Meeresforschung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Blühende symbiontische Gemeinschaften aus Tieren und chemosynthetischen Bakterien leben weit entfernt unter der Meeresoberfläche auf dem kargen Boden der Tiefsee. Obwohl nie ein Sonnenstrahl dorthin vordringt und nur eine verschwindend geringe Menge an Nahrung diese lebensfeindlichen Regionen erreicht, sind die chemosynthetischen Symbiosen der Tiefsee enorm produktiv. Ihre Entdeckung hat unser Verständnis der Möglichkeiten, die das Leben auf unserer Erde nutzen kann, auf mehr als eine Weise revolutioniert – denn sie war völlig unerwartet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Ballard RD, Corliss JB (1977) Oases of life in the cold abyss. Natl Geogr Mag 152:440–453 Ballard RD, Corliss JB (1977) Oases of life in the cold abyss. Natl Geogr Mag 152:440–453
Zurück zum Zitat Dubilier N, Bergin C, Lott C (2008) Symbiotic diversity in marine animals: the art of harnessing chemosynthesis. Nat Rev Microbiol 6:725–740CrossRefPubMed Dubilier N, Bergin C, Lott C (2008) Symbiotic diversity in marine animals: the art of harnessing chemosynthesis. Nat Rev Microbiol 6:725–740CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Petersen JM, Dubilier N (2009) Methanotrophic symbioses in marine invertebrates. Environ Microbiol Rep 1:319–335CrossRefPubMed Petersen JM, Dubilier N (2009) Methanotrophic symbioses in marine invertebrates. Environ Microbiol Rep 1:319–335CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Petersen JM et al. (2011) Hydrogen is an energy source for hydrothermal vent symbioses. Nature 476:176–180CrossRefPubMed Petersen JM et al. (2011) Hydrogen is an energy source for hydrothermal vent symbioses. Nature 476:176–180CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Rühland C, Bergin C, Lott C, Dubilier N (2006) Symbiosen mit mikrobiellen Konsortien. BIOspektrum 06.06:600–602 Rühland C, Bergin C, Lott C, Dubilier N (2006) Symbiosen mit mikrobiellen Konsortien. BIOspektrum 06.06:600–602
Zurück zum Zitat Somero GN (1984) Physiology and biochemistry of the hydrothermal vent animals. Oceanus 27:67–72 Somero GN (1984) Physiology and biochemistry of the hydrothermal vent animals. Oceanus 27:67–72
Metadaten
Titel
Dunkle Energie: Symbiosen zwischen Tieren und chemosynthetischen Bakterien
verfasst von
Dr. Anne-Christin Kreutzmann
Prof. Dr. Nicole Dubilier
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49714-2_22