2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Elektrotechnik/Elektronik für Maschinenbauer
Bis etwa 1990 wurden in der Servotechnik hauptsächlich permanenterregte Gleichstrommotoren (DC-Motoren) eingesetzt. Der bedeutendste Nachteil der Drehstrommotoren (AC-Motoren) gegenüber den Gleichstrommotoren ist die schlechtere Regelbarkeit der Drehstrommotoren. Durch die Weiterentwicklung im Bereich der Elektronik, speziell im Bereich der universell einsetzbaren Mikroprozessoren (PC-Technik), den Mikrocontrollern mit seinen leistungsfähigen Speichereinheiten, Zeitgeberfunktionen, AD- und DA-Wandler (Analog, Digital) und Peripherie, kann dieser Nachteil jedoch durch eine entsprechende Ansteuerung kompensiert werden.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
- Titel
- Dynamischer Antrieb mit Servomotor
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-20838-7_5
- Autor:
-
Prof. Dr. Herbert Bernstein
- Sequenznummer
- 5
- Kapitelnummer
- 5