Zusammenfassung
Vorgestellt wird ein Verfahren zur Bestimmung der Kronentransparenz von Bäumen im Rahmen der jährlich stattfindenden Waldzustandserhebung. Es handelt sich um eine offline Bildanalyse innerhalb einer Android-App mithilfe einer regelbasierten Klassifikation. Die Regeln für die Klassifikation werden aus einem testdatenbasierten Entscheidungsbaum abgeleitet. Es können neue Regeln in die App importiert werden, wenn neue Entscheidungsbäume gefunden werden. Das Verfahren ist eine Kombination aus maschinellem Lernen und Fachkenntnis des Nutzers. Dieser trifft die Vorauswahl des Boniturbereichs und kann die Ergebnisse der Bildanalyse sofort im Feld überprüfen. Die mobile Android-App ermittelt den Kronenumriss, berechnet die Kronentransparenz und ermöglicht den Vergleich mit einem Referenzbaum.