Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Elektromobilität – Trends und Herausforderungen der zukünftigen Großserienproduktion

verfasst von : Achim Kampker, Kai Kreisköther, Patrick Treichel, Tom Möller, Yannick Boelsen

Erschienen in: Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Entgegen der allgemeinen Wahrnehmung, die „Elektromobilität“ sei eine Erfindung des 21. Jahrhunderts, reichen die Anfänge dieser bereits zurück bis in das 19. Jahrhundert, als der Amerikaner Thomas Davenport das erste batteriebetriebene Elektrofahrzeug entwickelte.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Amnesty International (2017) Amnesty International Report 2016/2017, 43. Aufl. Amnesty International, London Amnesty International (2017) Amnesty International Report 2016/2017, 43. Aufl. Amnesty International, London
Zurück zum Zitat Becker J (2010) Geschichte der Elektroautos. Süddeutsche Zeitung Becker J (2010) Geschichte der Elektroautos. Süddeutsche Zeitung
Zurück zum Zitat Bolte E (2018) Elektrische Maschinen. Springer, Berlin/Heidelberg Bolte E (2018) Elektrische Maschinen. Springer, Berlin/Heidelberg
Zurück zum Zitat Braess H-H, Seiffert U (2012) Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik. Vieweg/Teubner, Wiesbaden CrossRef Braess H-H, Seiffert U (2012) Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik. Vieweg/Teubner, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Eberhard Abele (2009) Wandel im PKW-Antriebsstrang: Auswirkungen auf Produktionskonzepte. Unter Mitarbeit von Julien Hohenstein, Patrick Pfeiffer und Eric von Wihl. Maschinen- und Metallbearbeitung Eberhard Abele (2009) Wandel im PKW-Antriebsstrang: Auswirkungen auf Produktionskonzepte. Unter Mitarbeit von Julien Hohenstein, Patrick Pfeiffer und Eric von Wihl. Maschinen- und Metallbearbeitung
Zurück zum Zitat Electric vehicles from life cycle and circular economy perspectives. (2018) TERM 2018: Transport and Environment Reporting Mechanism (TERM) report. Publications Office of the European Union (EEA report, No 13/2018), Luxembourg Electric vehicles from life cycle and circular economy perspectives. (2018) TERM 2018: Transport and Environment Reporting Mechanism (TERM) report. Publications Office of the European Union (EEA report, No 13/2018), Luxembourg
Zurück zum Zitat Friedrich HE (2013) Leichtbau in der Fahrzeugtechnik. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef Friedrich HE (2013) Leichtbau in der Fahrzeugtechnik. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Füßel A (2017) Technische Potenzialanalyse der Elektromobilität. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef Füßel A (2017) Technische Potenzialanalyse der Elektromobilität. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Görke D (2016) Untersuchungen zur kraftstoffoptimalen Betriebsweise von Parallelhybridfahrzeugen und darauf basierende Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef Görke D (2016) Untersuchungen zur kraftstoffoptimalen Betriebsweise von Parallelhybridfahrzeugen und darauf basierende Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Grote K-H, Feldhusen J (Hrsg) (2014) Dubbel. Taschenbuch für den Maschinenbau: mit mehr als 3000 Abbildungen und Tabellen, 24., ak. u. erw. Aufl. Springer, Berlin Grote K-H, Feldhusen J (Hrsg) (2014) Dubbel. Taschenbuch für den Maschinenbau: mit mehr als 3000 Abbildungen und Tabellen, 24., ak. u. erw. Aufl. Springer, Berlin
Zurück zum Zitat Hayes JG, Goodarzi GA (2018) Electric powertrain. Energy systems, power electronics et drives for hybrid, electric et fuel cell vehicles. Wiley, Hoboken Hayes JG, Goodarzi GA (2018) Electric powertrain. Energy systems, power electronics et drives for hybrid, electric et fuel cell vehicles. Wiley, Hoboken
Zurück zum Zitat Hilgers M (2016) Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef Hilgers M (2016) Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Jendrischik M, Hüpohl J (2010) EMobilität. CleanTech-Branche; Treiber im Fokus. Dt. CleanTech Inst (Clean-Tech-Studienreihe, 4), Bonn Jendrischik M, Hüpohl J (2010) EMobilität. CleanTech-Branche; Treiber im Fokus. Dt. CleanTech Inst (Clean-Tech-Studienreihe, 4), Bonn
Zurück zum Zitat Jung G (2008) Kreislaufwirtschaftsland Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt/Forsten und Verbraucherschutz/Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Mainz Jung G (2008) Kreislaufwirtschaftsland Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt/Forsten und Verbraucherschutz/Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Mainz
Zurück zum Zitat Kamper, A, Triebs J, Hollah A, Lienemann C (2018) Remanufacturing of electric vehicles. Challenges in production planning and control. 16th Global Conference on Sustainable Manufacturing (GCSM), Lexington KY, USA Kamper, A, Triebs J, Hollah A, Lienemann C (2018) Remanufacturing of electric vehicles. Challenges in production planning and control. 16th Global Conference on Sustainable Manufacturing (GCSM), Lexington KY, USA
Zurück zum Zitat Kampker A (2014) Elektromobilproduktion. Christoph Nowacki. Springer Vieweg, Berlin CrossRef Kampker A (2014) Elektromobilproduktion. Christoph Nowacki. Springer Vieweg, Berlin CrossRef
Zurück zum Zitat Kampker, A, Kreisköther K, Hollah A, Lienemann C (2016) CoFAT 2016 – Electromobile Remanufacturing – Nutzenpotenziale für batterieelektrische Fahrzeuge Kampker, A, Kreisköther K, Hollah A, Lienemann C (2016) CoFAT 2016 – Electromobile Remanufacturing – Nutzenpotenziale für batterieelektrische Fahrzeuge
Zurück zum Zitat Kurt Möser (2002) Geschichte des Autos. Campus, Frankfurt am Main/New York Kurt Möser (2002) Geschichte des Autos. Campus, Frankfurt am Main/New York
Zurück zum Zitat Marx B (2014) Crash-Sicherheit von Elektrofahrzeugen: Herausforderungen und Lösungsansätze. In: Tecklenburg G (Hrsg) Karosseriebautage Hamburg. Springer Fachmedien (Proceedings), Wiesbaden, S 43–52 CrossRef Marx B (2014) Crash-Sicherheit von Elektrofahrzeugen: Herausforderungen und Lösungsansätze. In: Tecklenburg G (Hrsg) Karosseriebautage Hamburg. Springer Fachmedien (Proceedings), Wiesbaden, S 43–52 CrossRef
Zurück zum Zitat Michaelis S, Kampker A, Heimes H (2018) Roadmap Batterie-Produktionsmittel 2030. VDMA Batterieproduktion Michaelis S, Kampker A, Heimes H (2018) Roadmap Batterie-Produktionsmittel 2030. VDMA Batterieproduktion
Zurück zum Zitat Nationalen Plattform Elektromobilität (2011) Zweiter Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität. Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität der Bundesregierung. Berlin Nationalen Plattform Elektromobilität (2011) Zweiter Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität. Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität der Bundesregierung. Berlin
Zurück zum Zitat Pillot C (2017) The rechargeable battery market. Main trends 2016–2025. Avicenne Energy Pillot C (2017) The rechargeable battery market. Main trends 2016–2025. Avicenne Energy
Zurück zum Zitat Pischinger S, Seiffert U (2016) Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef Pischinger S, Seiffert U (2016) Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Schindler V, Sievers I (2008) Forschung für das Auto von morgen. Aus Tradition entsteht Zukunft. Springer, Berlin/New York CrossRef Schindler V, Sievers I (2008) Forschung für das Auto von morgen. Aus Tradition entsteht Zukunft. Springer, Berlin/New York CrossRef
Zurück zum Zitat Seiwert M, Hönscheid AT, Stölzel T, Menn A (2015) Autozulieferer – Angriff auf die Jobmaschine. Wirtschaftswoche Seiwert M, Hönscheid AT, Stölzel T, Menn A (2015) Autozulieferer – Angriff auf die Jobmaschine. Wirtschaftswoche
Metadaten
Titel
Elektromobilität – Trends und Herausforderungen der zukünftigen Großserienproduktion
verfasst von
Achim Kampker
Kai Kreisköther
Patrick Treichel
Tom Möller
Yannick Boelsen
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58474-3_34