2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Emissionsgesetzgebung
Autoren: Dr.-Ing. Sebastian Fischer, Dipl.-Ing. Bernd Hinner, Dipl.-Ing. Michael Bender, Dr.-Ing. Markus Willimowski
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Der Ausstoß von Schadstoffen, Treibhausgasen sowie der Kraftstoffverbrauch von Pkw- und Nutzfahrzeug-Dieselmotoren sind gesetzlich limitiert, wobei Regelungen und Standards kontinuierlich angepasst werden. Weltweit gelten vor allem die Gesetzgebungen aus Europa, USA und Japan, die auch von vielen weiteren Ländern, direkt oder in modifizierter Form, übernommen werden. Zur Ermittlung des Schadstoffausstoßes sind definierte Prüfzyklen vorgeschrieben, die auf dem Fahrzeug- bzw. Motorprüfstand zu ermitteln sind. Ergänzend dazu sind auch gesetzlich Vorgaben im realen Straßenverkehr einzuhalten, die mit Hilfe portabler Messgeräte direkt im Fahrzeug gemessen werden. Die Emissionsgesetzgebung in den Triademärkten, die zugehörigen Testzyklen und Rahmenbedingungen werden im Detail beschrieben. Abschließend werden noch die Regelungen zu Kraftstoffverbrauch und Treibhausgasemission aufgezeigt. Im nachfolgenden Abschnitt werden dann die Abgasmessung auf dem Fahrzeugprüfstand, auf der Straße und Aufbau sowie Funktionsweise der zur Messung eingesetzten Messtechnik ausführlich behandelt.