2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Endkundenfokussierte Feedbacksysteme im Energiebereich zur zielgruppenkonformen Kommunikation von Verbrauchsinformationen und Handlungsempfehlungen
verfasst von : Tobias Weiss
Erschienen in: Kommunikation und Technik
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Feedbacksysteme im Energiebereich, insbesondere zur Auswertung von Verbrauchsinformationen in privaten Haushalten, stellen ein probates Mittel zur Einsparung von Ressourcen dar. Mittelfristig werden Energieversorger durch den Rollout von Smart Metern eine passende Datengrundlage erhalten, welche solche Entscheidungsunterstützungssysteme für einen breiten Personenkreis zugänglich machen und auf aktuelle Trends im Bereich Smart Home einzahlen. Die vorliegenden Untersuchung soll einen Beitrag leisten, zur Konstruktion eines passenden Systems auf Basis von Grundlagen der Business Intelligence mittels der Erhebung eines Status Quo von aktuell bereits verfügbaren Systemen in dieser Domäne sowie der Identifikation von Gestaltungsempfehlungen aus der Forschung. Dazu wird zunächst auf die Grundlagen und Wirkungsmechanismen von Feedback eingegangen. Mittels einer Literaturuntersuchung wurden visuelle und inhaltliche Akzeptanzkriterien sowie der Wunsch des Nutzers nach Individualisierung und Personalisierung der Systeme aufgedeckt, stets mit dem Ziel einer langfristigen Erhaltung der Nutzung.