2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Energieperformance in Planung und Betrieb
verfasst von : Sebastian Herkel, A. Oliva, J. Wapler
Erschienen in: Gebäudetechnik als Strukturgeber für Bau- und Betriebsprozesse
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Thema Energie ist seit vielen Jahren ein entscheidender Treiber von Technologieentwicklung – motiviert vor allem durch den Klimawandel. Die Reduktion des Verbrauchs an fossilen Ressourcen gerade auch im Bereich der Wärme erzeugung ist dabei ein wichtiger Hebel zum Erreichen der Ziele, die mit dem Pariser Abkommen von 2015 adressiert werden. Ziel ist die Begrenzung des Anstiegs der globalen Durchschnittstemperatur auf deutlich unter 2 °C über dem vorindustriellen Niveau, wenn möglich auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau. Dadurch sollen die Risiken und Auswirkungen des Klimawandels deutlich reduziert werden.