2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Energiespeicher
verfasst von : Viktor Wesselak, Thomas Schabbach, Thomas Link, Joachim Fischer
Erschienen in: Handbuch Regenerative Energietechnik
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
In Energieversorgungssystemen kommt der Speicherung von Energie eine zentrale Bedeutung zu. Der wachsende Anteil erneuerbarer Energien erhöht auf Grund des volatilen bzw. saisonalen Angebots den Bedarf an Energiespeichern innerhalb der Systeme zur Strom- und Wärmebereitstellung. Im Bereich der Mobilität legt der Energiespeicher sogar wesentliche Eigenschaften des Fortbewegungsmittels fest. Energiespeicher ermöglichen eine zeitliche und räumliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch; sie erhöhen damit die Elastizität des Energiesystems.