2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Unternehmenskultur gestalten
Systematische Strategie-Entwicklung ist wichtig – trotz der natürlich nicht absolut planbaren Gestaltung der gewünschten Unternehmenskultur. Eine klare Vorstellung davon, wohin die Reise gehen soll, ist für die angestrebte konsistente Planung eines Entwicklungspfades zentral. Nachdem bereits ein guter Ausgangspunkt zum Stand der bisherigen Unternehmenskultur eruiert und die Richtung einer gewünschten Fortentwicklung skizziert wurde, können nunmehr die Prioritäten festgelegt werden. Welche Aspekte der Unternehmenskultur sollen gestaltet werden, welche sind wichtig, welche dringlich? Die Strategie dient dazu, das ganze Projekt der Gestaltung und Entwicklung von Unternehmenskultur in ihrem Gesamtzusammenhang darzustellen, Prioritäten herauszuarbeiten und den notwendigen Ressourcenbedarf zu veranschlagen. Strategien stellen die Grundlage dar, um zielgerichtet Aktivitäten, Interventionen, Maßnahmen oder Methoden zum gewünschten Kulturwandel auswählen und bestimmen zu können.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
- Titel
- Entwicklung der Unternehmenskultur: Strategie-Generierung
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-59501-5_7
- Autor:
-
Josef Herget
- Verlag
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequenznummer
- 7
- Kapitelnummer
- 7