Zum Inhalt

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

EU-Russland-Beziehungen

verfasst von : Stefan Meister

Erschienen in: Europa von A bis Z

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Russland-Politik der Europäischen Union (EU) nach dem Ende des Kalten Krieges zielte darauf, innere Reformen sowie eine Modernisierung des Landes zu unterstützen und dessen Integration mit der EU zu fördern. Diese Politik ist gescheitert; für Moskau ist die EU kein Modell mehr, sondern im Moment eher ein strategischer Gegner. Trotz enger wirtschaftlicher und energiepolitischer Interdependenz gibt es eine geo- und sicherheitspolitische Konkurrenz zwischen der EU und Russland. Das auf die EU-Ebene übertragene deutsche Modell eines politischen Wandels durch ökonomische Annäherung hat nicht zu regionaler Sicherheit und Stabilität geführt. Mit dem Ukraine-Konflikt hat sich die Russland-Politik der EU von Transformationshilfe hin zu Selbstschutz gewandelt. Russland ist bereit, zum Erhalt seiner Einflusssphäre militärisch in der gemeinsamen Nachbarschaft einzugreifen. Damit einher geht ein Paradigmenwechsel in den EU-Russland-Beziehungen weg von einer Dominanz der Wirtschaft über die Politik hin zu einer Versicherheitlichung aller Bereiche.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
EU-Russland-Beziehungen
verfasst von
Stefan Meister
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_61