2013 | OriginalPaper | Buchkapitel
Flachdächer
verfasst von : Britta Birkner, Dipl.Ing., Prof. Dr. Wolfgang Willems
Erschienen in: Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Die Abgrenzung von Dächern hinsichtlich ihrer grundsätzlichen Konstruktionsart erfolgt in der Regel nach der Dachneigung: Während Steildächer eine Dachneigung
$$ \alpha> 20^\circ $$
aufweisen, werden Dächer mit einer Dachneigung
$$ 5^\circ < \alpha \le 20^\circ $$
als flach geneigte und Dächer mit einer Dachneigung
$$ \alpha \le 5^\circ $$
als Flachdächer bezeichnet, wobei diese im Allgemeinen eine Mindestneigung von
$$ \alpha = 2^\circ $$
aufweisen.