In den vorangegangenen Kapiteln wurden die Herausforderungen, denen sich Energiepolitik und Energiewirtschaft gegenübersehen, sowie die technischen Möglichkeiten, um diesen zu begegnen, vorgestellt. In diesem Kapitel soll der Versuch unternommen werden, beides zusammenzubringen um daraus Anforderungen für die zukünftige Energie- und Klimapolitik in Deutschland abzuleiten. Im Ergebnis einer kritischen Würdigung der aktuellen deutschen Energie- und Klimapolitik halten die Autoren neben einer deutlichen Steigerung der Umsetzungsgeschwindigkeit aller geplanten Maßnahmen eine zeitlich progressive CO2-Steuer sowie ordnungsrechtliche Vorgaben für den Gebäudebestand und den Kraftfahrzeugverkehr für unverzichtbar.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.