2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Die Krankenversicherung in Deutschland ist ein eigenständiger Zweig der Sozialversicherung gegen das Risiko der Krankheit und ihrer Folgen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
1
Berechnungen des WIP auf folgender Datenbasis: GKV: BMG (Versicherte: KM6-Statistik, Einnahmen; KF18Bund; 2018 und 2019 jeweils extrapoliert lt. Schätzerkreis des BVA). PKV: BaFin Nw230 (Beitragseinnahmen KKV), PKV-Statistik 4 (Vollversicherte PKV; Beihilfeberechtigte zu 40 %), 2018 und 2019 extrapoliert.
Zurück zum Zitat Die Bundesregierung (Hrsg.) (2018). Neue Rechengrößen beschlossen. https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/neue-beitragsbemessungsgrenzen-1535600. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Die Bundesregierung (Hrsg.) (2018). Neue Rechengrößen beschlossen.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/neue-beitragsbemessungsgrenzen-1535600. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Gesundheitsmonitor (03/2009). Gerd Marstedt. Gütersloh: Bertelsmannstiftung. Gesundheitsmonitor (03/2009). Gerd Marstedt. Gütersloh: Bertelsmannstiftung.
Zurück zum Zitat GKV Spitzenverband (Hrsg.) (2012). Ganz normal für die gesetzlichen Kassen: Über 18 Mio. Familienangehörige beitragsfrei mitversichert. https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/presse/pressemitteilungen/2012/PM_2012-03-30_Ganz_normal_GKV_-_Familien_19311.pdf. Zugegriffen: 9. Januar 2019 GKV Spitzenverband (Hrsg.) (2012). Ganz normal für die gesetzlichen Kassen: Über 18 Mio. Familienangehörige beitragsfrei mitversichert.
https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/presse/pressemitteilungen/2012/PM_2012-03-30_Ganz_normal_GKV_-_Familien_19311.pdf. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat IGeL-Monitor/MDS (Hrsg.) (2018). IGeL-Report 2018. https://www.igel-monitor.de/fileadmin/Downloads/Presse/2018_05_03_PK_IGEL-MONITOR/18_05_03_IGeL_Report_2018_Kurzbericht.pdf. Zugegriffen: 9. Januar 2019 IGeL-Monitor/MDS (Hrsg.) (2018). IGeL-Report 2018.
https://www.igel-monitor.de/fileadmin/Downloads/Presse/2018_05_03_PK_IGEL-MONITOR/18_05_03_IGeL_Report_2018_Kurzbericht.pdf. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) (2001). Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Krankenhausfinanzierungsgesetz – KHG) § 17b Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für DRG-Krankenhäuser, Verordnungsermächtigung. https://www.gesetze-im-internet.de/khg/__17b.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) (2001). Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Krankenhausfinanzierungsgesetz – KHG) § 17b Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für DRG-Krankenhäuser, Verordnungsermächtigung.
https://www.gesetze-im-internet.de/khg/__17b.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018a). § 5 SGB V Versicherungspflicht. https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/5.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018a). § 5 SGB V Versicherungspflicht.
https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/5.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018b). § 6 SGB V Versicherungsfreiheit. https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/6.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018b). § 6 SGB V Versicherungsfreiheit.
https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/6.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018c). § 242 SGB V Zusatzbeitrag und § 242a SGB V Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz. https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/242.html und https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/242a.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018c). § 242 SGB V Zusatzbeitrag und § 242a SGB V Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz.
https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/242.html und
https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/242a.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018d). § 28 SGB V Ärztliche und zahnärztliche Behandlung. https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/28.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018d). § 28 SGB V Ärztliche und zahnärztliche Behandlung.
https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/28.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018e). § 12 SGB V Wirtschaftlichkeitsgebot. https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/12.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018e). § 12 SGB V Wirtschaftlichkeitsgebot.
https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/12.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018f). § 87b SGB V Vergütung der Ärzte (Honorarverteilung). https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/87b.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018f). § 87b SGB V Vergütung der Ärzte (Honorarverteilung).
https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/87b.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018g). § 257 SGB V Beitragszuschüsse für Beschäftigte. https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/257.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Sozialgesetzbuch (SGB) V (2018g). § 257 SGB V Beitragszuschüsse für Beschäftigte.
https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/257.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Sozialgesetzbuch (SGB) VI (1989a). Gesetzliche Rentenversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl. I S. 2261, 1990 I S. 1337) § 68 Aktueller Rentenwert. https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__68.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Sozialgesetzbuch (SGB) VI (1989a). Gesetzliche Rentenversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl. I S. 2261, 1990 I S. 1337) § 68 Aktueller Rentenwert.
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__68.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Sozialgesetzbuch (SGB) VI (1989b). Gesetzliche Rentenversicherung (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl. I S. 2261, 1990 I S. 1337) § 61 Ständige Arbeiten unter Tage. https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__61.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Sozialgesetzbuch (SGB) VI (1989b). Gesetzliche Rentenversicherung (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl. I S. 2261, 1990 I S. 1337) § 61 Ständige Arbeiten unter Tage.
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__61.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Specht (Hrsg.) (2018). IGEL-Leistungen – alles Kokolores?. http://www.doktor-specht.de/2018/05/04/igel-leistungen-alles-kokolores/. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Specht (Hrsg.) (2018). IGEL-Leistungen – alles Kokolores?.
http://www.doktor-specht.de/2018/05/04/igel-leistungen-alles-kokolores/. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Statista (Hrsg.) (2019a). Anzahl der Mitglieder und Versicherten der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung in den Jahren 2012 bis 2018 (in Millionen). https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155823/umfrage/gkv-pkv-mitglieder-und-versichertenzahl-im-vergleich/. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Statista (Hrsg.) (2019a). Anzahl der Mitglieder und Versicherten der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung in den Jahren 2012 bis 2018 (in Millionen).
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155823/umfrage/gkv-pkv-mitglieder-und-versichertenzahl-im-vergleich/. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Statista (Hrsg.) (2019b). Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und Einnahmen des Gesundheitsfonds in den Jahren 2009 bis 2019 (in Milliarden Euro). https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73331/umfrage/einschaetzung-der-einnahmen-und-ausgaben-der-gkv/. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Statista (Hrsg.) (2019b). Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und Einnahmen des Gesundheitsfonds in den Jahren 2009 bis 2019 (in Milliarden Euro).
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73331/umfrage/einschaetzung-der-einnahmen-und-ausgaben-der-gkv/. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Verband der privaten Krankenkassen PKV (Hrsg.) (2018). Zahlen und Fakten. https://www.pkv.de/service/zahlen-und-fakten/. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Verband der privaten Krankenkassen PKV (Hrsg.) (2018). Zahlen und Fakten.
https://www.pkv.de/service/zahlen-und-fakten/. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) (2016). Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz – VAG) § 146 Substitutive Krankenversicherung. http://www.gesetze-im-internet.de/vag_2016/__146.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) (2016). Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz – VAG) § 146 Substitutive Krankenversicherung.
http://www.gesetze-im-internet.de/vag_2016/__146.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (Hrsg.) (2016). § 1 (2) Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). https://www.gesetze-im-internet.de/go__1982/BJNR015220982.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019 Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (Hrsg.) (2016). § 1 (2) Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
https://www.gesetze-im-internet.de/go__1982/BJNR015220982.html. Zugegriffen: 9. Januar 2019
- Titel
- Gesundheitssysteme in Deutschland
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-26729-2_2
- Autor:
-
Marco Scherbaum
- Sequenznummer
- 2
- Kapitelnummer
- 2