Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. „HackHPI“: How to organize a Hackathon

verfasst von : Nico Knoll

Erschienen in: Veranstaltungen 4.0

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Am 11. und 12. Juni 2016 fand am Potsdamer Griebnitzsee auf dem Campus des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) der erste institutseigene, durch Studenten organisierte Hackathon statt. 1337 min, etwa 22 h, machten Veranstalter und Teilnehmende aus Berlin, Brandenburg und dem Rest der Welt in der „HPI School of Design Thinking“ dem Eventcharakter der Veranstaltung alle Ehre. Warum genau 1337 min? Kenner der Materie ahnen es, denn die Zahlenkombination 1337 steht für Leetspeak, eine Art „Geheimcode“ der Hackerszene.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
„Major League Hacking (MLH) is the official student hackathon league. Each year, we power over 200 weekend-long invention competitions that inspire innovation, cultivate communities and teach computer science skills to more than 65,000 students around the world. MLH is an engaged and passionate maker community, consisting of the next generation of technology leaders and entrepreneurs“ (https://​mlh.​io/​about, zugegriffen am 24. August 2016).
 
2
„Be respectful. Harassment and abuse are never tolerated. (…) Harassment includes but is not limited to offensive verbal or written comments related to gender, age, sexual orientation, disability, physical appearance, body size, race, religion, sexual images in public spaces, deliberate intimidation, stalking, following, harassing photography or recording, sustained disruption of talks or other events, inappropriate physical contact, and unwelcome sexual attention. If what you are doing is making someone feel uncomfortable, that counts as harassment and is enough reason to stop doing it.“ (https://​static.​mlh.​io/​docs/​mlh-code-of-conduct.​pdf, zugegriffen am 20. August 2016).
 
Metadaten
Titel
„HackHPI“: How to organize a Hackathon
verfasst von
Nico Knoll
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16223-8_7