Mit der steigenden Durchdringung von Elektrofahrzeugen am europäischen Markt und den verschiedenen Ladestandards auf der Basis von Wechselstrom- (AC) und Gleichstromladung (DC) in unterschiedlichen Leistungsstufen kann man leicht den Durchblick verlieren. Der folgende Text soll einen groben Überblick darüber geben, wo wir heute stehen und vor welchen Herausforderungen die Ladeinfrastruktur-Branche in Zukunft stehen wird. Zusätzlich soll er dazu beitragen, die zentrale Frage zu beantworten, wie ein Ladeinfrastruktur-Netzwerk errichtet werden kann, um die Anforderungen der unterschiedlichen Stakeholder, wie der öffentlichen Hand, der Betreiber oder der Verbraucher bzw. Endanwender, entsprechend zu erfüllen und wie dabei sichergestellt werden kann, dass die notwendigen Investitionen vernünftig eingesetzt werden. …