2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
11. Holzbau
verfasst von : Prof. Dr.-Ing. Helmuth Neuhaus
Erschienen in: Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Auszug
DIN 976-1
|
2002-12
|
Gewindebolzen; Metrisches Gewinde
|
DIN 1052
|
2008-12
|
Entwurf, Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken; Allgemeine Bemessungsregeln und Bemessungsregeln für den Hochbau
|
DIN 1052-10
|
2012-05
|
Herstellung und Ausführung von Holzbauwerken; Ergänzende Bestimmungen
|
DIN SPEC 1052-100
|
2013-08
|
Holzbauwerke; Bemessung und Konstruktion von Holzbauten; Mindestanforderungen an die Baustoffe oder den Korrosionsschutz von Verbindungsmitteln
|
DIN 4074-1
|
2008-12
2012-06
|
Sortierung von Holz nach der Tragfähigkeit; Nadelschnittholz
|
DIN 4074-5
|
2008-12
|
Sortierung von Holz nach der Tragfähigkeit; Laubschnittholz
|
DIN 18180
|
2007-01
|
Gipsplatten; Arten, Anforderungen
|
DIN 18334
|
2012-09
|
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen; Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Zimmer- und Holzbauarbeiten
|
DIN 20000-1
|
2013-08
|
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken; Holzwerkstoffe
|
DIN 20000-3
|
2015-02
|
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken; Brettschichtholz und Balkenschichtholz nach DIN 14080
|
DIN 20000-5
|
2012-03
|
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken; Nach Festigkeit sortiertes Bauholz für tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt
|
DIN 20000-6
|
2013-08
|
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken; Verbindungsmittel nach EN 14592: 2009-02 und EN 14545: 2009-02 (Anmerkung: Stiftförmige und Nicht-Stiftförmige Verbindungsmittel)
|
DIN 20000-7
|
2015-08
|
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken; Keilgezinktes Vollholz für tragende Zwecke nach DIN EN 15497
|
DIN 68800-1
|
2011-10
|
Holzschutz; Allgemeines
|
DIN 68800-2
|
2012-02
|
Holzschutz; Vorbeugende bauliche Maßnahmen im Hochbau
|
DIN 68800-3
|
2012-02
|
Holzschutz; Vorbeugender Schutz von Holz mit Holzschutzmitteln
|
DIN EN 300
|
2006-09
|
Platten aus langen, flachen, ausgerichteten Spänen (OSB); Definitionen, Klassifizierung und Anforderungen
|
DIN EN 312
|
2010-12
|
Spanplatten; Anforderungen
|
DIN EN 335
|
2013-06
|
Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten; Gebrauchsklassen: Definitionen, Anwendung bei Vollholz und Holzprodukten
|
DIN EN 336
|
2013-12
|
Bauholz für tragende Zwecke; Maße, zulässige Abweichungen
|
DIN EN 338
|
2010-02
|
Bauholz für tragende Zwecke; Festigkeitsklassen
|
DIN EN 350-2
|
1994-10
|
Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten; Natürliche Dauerhaftigkeit von Vollholz; Leitfaden für die natürliche Dauerhaftigkeit und Tränkbarkeit von ausgewählten Holzarten von besonderer Bedeutung in Europa
|
DIN EN 351-1
|
2007-10
|
Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten; Mit Holzschutzmitteln behandeltes Vollholz; Klassifizierung der Schutzmitteleindringung und -aufnahme
|
DIN EN 622-2
|
2004-07
|
Faserplatten; Anforderungen; Anforderungen an harte Platten
|
DIN EN 622-3
|
2004-07
|
Faserplatten; Anforderungen; Anforderungen an mittelharte Platten
|
DIN EN 634-2
|
2007-05
|
Zementgebundene Spanplatten; Anforderungen; Anforderungen an Portlandzement (PZ) gebundene Spanplatten zur Verwendung im Trocken-, Feucht- und Außenbereich
|
DIN EN 636
|
2003-11
2012-12
2015-05
|
Sperrholz; Anforderungen
|
DIN EN 912
|
2011-09
|
Holzverbindungsmittel; Spezifikationen für Dübel besonderer Bauart für Holz
|
DIN EN 1912
|
2013-10
|
Bauholz für tragende Zwecke; Festigkeitsklassen; Zuordnung von visuellen Sortierklassen und Holzarten
|
DIN EN 1990
|
2002-10
2010-12
|
Eurocode 0; Grundlagen der Tragwerksplanung
|
DIN EN 1995-1-1
|
2010-12
|
Eurocode 5; Bemessung und Konstruktion von Holzbauten; Allgemeines; Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau
|
DIN EN 1995-1-1/A2
|
2014-07
|
Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten; Allgemeines; Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau, Änderung A2
|
DIN EN 1995-1-1/NA
|
2010-12
2013-08
|
Nationaler Anhang; National festgelegte Parameter; Eurocode 5; Bemessung und Konstruktion von Holzbauten; Allgemeines; Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau
|
DIN EN 1995-1-2
|
2010-12
|
Eurocode 5; Bemessung und Konstruktion von Holzbauten; Allgemeine Regeln; Tragwerksbemessung für den Brandfall
|
DIN EN 1995-1-2/NA
|
2010-12
|
Nationaler Anhang; National festgelegte Parameter; Eurocode 5; Bemessung und Konstruktion von Holzbauten; Allgemeine Regeln; Tragwerksbemessung für den Brandfall
|
DIN EN 1995-2
|
2010-12
|
Eurocode 5; Bemessung und Konstruktion von Holzbauten; Brücken
|
DIN EN 1995-2/NA
|
2011-08
|
Nationaler Anhang; National festgelegte Parameter; Eurocode 5; Bemessung und Konstruktion von Holzbauten; Brücken
|
DIN EN 10230-1
|
2000-01
|
Nägel aus Stahldraht; Lose Nägel für allgemeine Verwendungszwecke
|
DIN EN 12369-1
|
2001-04
|
Holzwerkstoffe; Charakteristische Werte für die Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken; OSB, Spanplatten und Faserplatten
|
DIN EN 12369-2
|
2011-09
|
Holzwerkstoffe; Charakteristische Werte für die Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken; Sperrholz
|
DIN EN 12369-3
|
2009-02
|
Holzwerkstoffe; Charakteristische Werte für die Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken; Massivholzplatten
|
DIN EN 13271
|
2004-02
|
Holzverbindungsmittel; Charakteristische Tragfähigkeiten und Verschiebungsmoduln für Verbindungen mit Dübeln besonderer Bauart
|
DIN EN 13353
|
2011-07
|
Massivholzplatten (SWP); Anforderungen
|
DIN EN 13986
|
2005-03
2015-06
|
Holzwerkstoffe zur Verwendung im Bauwesen; Eigenschaften, Bewertung der Konformität und Kennzeichnung
|
DIN EN 14080
|
2013-09
|
Holzbauwerke; Brettschichtholz und Balkenschnittholz; Anforderungen
|
DIN EN 14081-1
|
2011-05
|
Holzbauwerke; Nach Festigkeit sortiertes Bauholz für tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt; Allgemeine Anforderungen
|
DIN EN 14279
|
2009-07
|
Furnierschichtholz (LVL); Definitionen, Klassifizierung und Spezifikationen
|
DIN EN 14545
|
2009-02
|
Holzbauwerke; Nicht stiftförmige Verbindungselemente; Anforderungen
|
DIN EN 14592
|
2009-02
2012-07
|
Holzbauwerke; Stiftförmige Verbindungsmittel; Anforderungen
|
DIN EN 15283-2
|
2009-12
|
Faserverstärkte Gipsplatten; Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren; Gipsfaserplatten
|
DIN EN 15497
|
2014-07
|
Keilgezinktes Vollholz für tragende Zwecke; Leistungsanforderungen und Mindestanforderungen an die Herstellung
|