Kompetenzzentrum 3DK erforscht Potenziale des Contour-Craftings | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Keramische Zeitschrift 4-5/2021

01.09.2021 | Keramik-Forum

Kompetenzzentrum 3DK erforscht Potenziale des Contour-Craftings

verfasst von: Lee Klein, Florian Holleyn, Sinje Zimmer, Olaf Kraus

Erschienen in: Keramische Zeitschrift | Ausgabe 4-5/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Auszug

Das Projekt Kompetenzzentrum 3DK im CeraTechCenter in Höhr-Grenzhausen bündelt die Expertise dreier Projektpartner, um sowohl bestehende Druckverfahren an keramische Werkstoffe anzupassen, als auch neue Drucktechnologien zu entwickeln. In diesem Rahmen wird unter anderem die Adaption des Contour-Craftings für feuerfeste Erzeugnisse untersucht. …

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Keramische Zeitschrift

Keramische Zeitschrift - Das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für das gesamte Gebiet der keramischen sowie thematisch verwandter Technologien. Jetzt kostenlos testen!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat C. Caviezel, R. Grünwald, S. Ehrenberg-Silies, S. Kind, T. Jetzke, M, Bovenschulte: additive Fertigungsverfahren (3D-Druck), Innovationsanalyse, TAB-Arbeitsbericht Nr. 175, 2017. C. Caviezel, R. Grünwald, S. Ehrenberg-Silies, S. Kind, T. Jetzke, M, Bovenschulte: additive Fertigungsverfahren (3D-Druck), Innovationsanalyse, TAB-Arbeitsbericht Nr. 175, 2017.
[2]
Zurück zum Zitat M. Näther, V. N. Nerella, M. Krause, G. Kunze, V. Mechtcherine, R. Schach: Beton-3D-Druck - Machbarkeitsuntersuchungen zu kontinuierlichen und schalungsfreien Bauverfahren durch 3D-Formung von Frischbeton, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart, 2017. M. Näther, V. N. Nerella, M. Krause, G. Kunze, V. Mechtcherine, R. Schach: Beton-3D-Druck - Machbarkeitsuntersuchungen zu kontinuierlichen und schalungsfreien Bauverfahren durch 3D-Formung von Frischbeton, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart, 2017.
[4]
Zurück zum Zitat EN ISO, 17296-2:2016 additive Fertigung - Grundlagen - Teil 2: Überblick über Prozesskategorien und Ausgangswerkstoffe (ISO 17296-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17296-2:2016. EN ISO, 17296-2:2016 additive Fertigung - Grundlagen - Teil 2: Überblick über Prozesskategorien und Ausgangswerkstoffe (ISO 17296-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17296-2:2016.
[5]
Zurück zum Zitat S.Lim, R. Buswell, T.T. Le, R. Wackrow, S.A. Austin, A.G.F. Gibb, T. Thorpe, Development of a viable printing process, in : Proceedings of the 28 th International Symposium on Automation and Robotics in Construction, (ISARC2011), Seoul, South Korea, S. 650 - 670. S.Lim, R. Buswell, T.T. Le, R. Wackrow, S.A. Austin, A.G.F. Gibb, T. Thorpe, Development of a viable printing process, in : Proceedings of the 28 th International Symposium on Automation and Robotics in Construction, (ISARC2011), Seoul, South Korea, S. 650 - 670.
Metadaten
Titel
Kompetenzzentrum 3DK erforscht Potenziale des Contour-Craftings
verfasst von
Lee Klein
Florian Holleyn
Sinje Zimmer
Olaf Kraus
Publikationsdatum
01.09.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Keramische Zeitschrift / Ausgabe 4-5/2021
Print ISSN: 0023-0561
Elektronische ISSN: 2523-8949
DOI
https://doi.org/10.1007/s42410-021-0496-x

Weitere Artikel der Ausgabe 4-5/2021

Keramische Zeitschrift 4-5/2021 Zur Ausgabe

Forschung und Technik

Wer war Gustav Tammann?

Service

Bücher

Premium Partner

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.