Zum Inhalt
Erschienen in:

01.10.2021 | Schweißen + Schneiden

Laserbasierte Fügeprozesse für die zukünftige Batterieproduktion

verfasst von: Johanna Helm

Erschienen in: maschinenbau | Ausgabe 5/2021

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Fachbeitrag behandelt die Anwendung laserbasierter Fügeprozesse in der Batterieproduktion. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT entwickelt und optimiert hocheffiziente Laserverfahren für die Produktion von Energiespeichersystemen, insbesondere für die Kontaktierung von Batteriezellen und -modulen. Dabei werden verschiedene Zelltypen wie 18650-Rundzellen, prismatische Zellen und Pouch-Zellen betrachtet. Ein zentrales Element ist der Werkstoff Kupfer aufgrund seiner exzellenten elektrischen Leitfähigkeit. Die Anforderungen an das Fügeverfahren variieren je nach Zelltyp, wobei insbesondere die Bildung intermetallischer Phasen bei der Kontaktierung von Kupfer und Aluminium eine Herausforderung darstellt. Im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekts HoLiB wird die Qualifizierung einer geeigneten Laserstrahlquelle für das Fügen von Kupfer- und Aluminiumelektrodenstapeln untersucht. Zudem werden nanosekunden-gepulste Faserlaser für artungleiche Verbindungen erforscht, die durch ihre präzise Energieverteilung und hohe Aufheiz- und Abkühlraten Vorteile bieten. Die Ergebnisse dieser Forschungen zeigen, dass laserbasierte Fügeprozesse eine zentrale Rolle in der zukünftigen Batterieproduktion spielen werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

maschinenbau

maschinenbau ist die Deutschland-Ausgabe des  seit 1972 publizierten Schweizer Industriemagazins.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich eine kostenlose Ausgabe zusenden.

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Laserbasierte Fügeprozesse für die zukünftige Batterieproduktion
verfasst von
Johanna Helm
Publikationsdatum
01.10.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
maschinenbau / Ausgabe 5/2021
Print ISSN: 2730-9835
Elektronische ISSN: 2730-9843
DOI
https://doi.org/10.1007/s44029-021-0078-0

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.