Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Laserbasierte Technologien

verfasst von : Matthias Gieseke, Daniel Albrecht, Christian Nölke, Stefan Kaierle, Oliver Suttmann, Ludger Overmeyer

Erschienen in: 3D-Druck beleuchtet

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Laserbasierte additive Fertigungsverfahren haben eine hohe industrielle Relevanz, da sie Defizite von konventionellen Verfahren wie geringe Festigkeiten im Bauteil und die Auflösung überwinden. Laserstrahlung ist hochenergetisch, gut fokussierbar und im Prozess leicht zu führen, wodurch eine lokale Interaktion der Strahlung mit dem Werkstoff erzielt werden kann. Mit dem Laser können Pulverwerkstoffe lokal aufgeschmolzen werden und somit Bauteile aus Kunststoff im Selektiven Lasersintern oder aus Metall im Selektiven Laserstrahlschmelzen erzeugt werden. Besonders im Bereich der Metalle können eine vollständige Dichte im Bauteil sowie Eigenschaften wie von gegossenen Bauteilen eingestellt werden, womit diese zur Fertigung einsatzbereiter Bauteile geeignet sind. Darüber hinaus können mit dem Laser somit Harze (Präpolymere oder Monomere) in der Stereolithografie und Zweiphotonenpolymerisation polymerisiert und hochpräzise Bauteile im industriellen Maßstab erzeugt werden. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die derzeitigen relevanten laserbasierten additiven Fertigungsverfahren für Kunststoffe und Metalle und stellt die Merkmale sowie die zentralen Vor- und Nachteile vor.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Gebhardt A (2013) Generative Fertigungsverfahren: Additive Manufacturing und 3D Drucken für Prototyping, Tooling, Produktion. Carl Hanser, München CrossRef Gebhardt A (2013) Generative Fertigungsverfahren: Additive Manufacturing und 3D Drucken für Prototyping, Tooling, Produktion. Carl Hanser, München CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Gibson I, Rosen DW, Stucker B (2010) Additive manufacturing technologies. Springer, New York/Heidelberg/Dordrecht/London CrossRef Gibson I, Rosen DW, Stucker B (2010) Additive manufacturing technologies. Springer, New York/Heidelberg/Dordrecht/London CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Eichler J, Eichler H (2010) Laser – Bauformen, Strahlführung, Anwendungen Laser, 7. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg Eichler J, Eichler H (2010) Laser – Bauformen, Strahlführung, Anwendungen Laser, 7. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg
6.
Zurück zum Zitat Hügel H, Graf T (2009) Laser in der Fertigung – Strahlquellen, Systeme, Fertigungsverfahren, 2. Aufl. Vieweg+Teubner, Wiesbaden CrossRef Hügel H, Graf T (2009) Laser in der Fertigung – Strahlquellen, Systeme, Fertigungsverfahren, 2. Aufl. Vieweg+Teubner, Wiesbaden CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Poprawe R (2005) Lasertechnik für die Fertigung – Grundlagen, Perspektiven und Beispiele für den innovativen Ingenieur. Springer, Berlin/Heidelberg Poprawe R (2005) Lasertechnik für die Fertigung – Grundlagen, Perspektiven und Beispiele für den innovativen Ingenieur. Springer, Berlin/Heidelberg
9.
Zurück zum Zitat NN (2011) Marktübersicht‚ Generative Fertigungsanlagen. >fertigung<, Nr. 10-11/11. verlag moderne industrie GmbH, Landsberg NN (2011) Marktübersicht‚ Generative Fertigungsanlagen. >fertigung<, Nr. 10-11/11. verlag moderne industrie GmbH, Landsberg
10.
Zurück zum Zitat Schönherr JA, Gmeiner R, Boccaccini AR, Stampfl J (2015) Additive Herstellung hochfester Biogläser und Biokeramiken für medizinische Anwendungen. Tagungsband zur Rapid.Tech 2015, Erfurt Schönherr JA, Gmeiner R, Boccaccini AR, Stampfl J (2015) Additive Herstellung hochfester Biogläser und Biokeramiken für medizinische Anwendungen. Tagungsband zur Rapid.Tech 2015, Erfurt
11.
Zurück zum Zitat Overmeyer L, Neumeister A, Kling R (2011) Direct precision manufacturing of three-dimensional components using organically modified ceramics. In: CIRP Annals – Manufacturing Technology, S 267– 270 Overmeyer L, Neumeister A, Kling R (2011) Direct precision manufacturing of three-dimensional components using organically modified ceramics. In: CIRP Annals – Manufacturing Technology, S 267– 270
13.
Zurück zum Zitat Obata K, Koch J, Hinze U, Chichkov BN (2010) Multi-focus two-photon polymerization technique based on individually controlled phase modulation. Opt. Express, OSA, S 17193 –17200 CrossRef Obata K, Koch J, Hinze U, Chichkov BN (2010) Multi-focus two-photon polymerization technique based on individually controlled phase modulation. Opt. Express, OSA, S 17193 17200 CrossRef
15.
Zurück zum Zitat Veld BH, Overmeyer L, Schmidt M, Wegener K, Malshe A, Bartolo P (2015) Micro additive manufacturing using ultra short laser pulses. In: CIRP Annals – Manufacturing Technology, S 701 – 724 Veld BH, Overmeyer L, Schmidt M, Wegener K, Malshe A, Bartolo P (2015) Micro additive manufacturing using ultra short laser pulses. In: CIRP Annals – Manufacturing Technology, S 701 – 724
16.
Zurück zum Zitat Buchbinder D (2013) Selective Laser Melting von Aluminiumgusslegierungen. Shaker, Aachen Buchbinder D (2013) Selective Laser Melting von Aluminiumgusslegierungen. Shaker, Aachen
17.
Zurück zum Zitat Sehrt JT (2010) Möglichkeiten und Grenzen bei der generativen Herstellung metallischer Bauteile durch das Strahlschmelzverfahren. Shaker, Aachen Sehrt JT (2010) Möglichkeiten und Grenzen bei der generativen Herstellung metallischer Bauteile durch das Strahlschmelzverfahren. Shaker, Aachen
19.
Zurück zum Zitat Noelke C, Gieseke M, Kaierle S (2013) Additive manufacturing in micro scale. In: Proceedings of the 32rd international congress on applications of lasers & electro-optics (ICALEO), Miami Noelke C, Gieseke M, Kaierle S (2013) Additive manufacturing in micro scale. In: Proceedings of the 32rd international congress on applications of lasers & electro-optics (ICALEO), Miami
22.
Zurück zum Zitat Loeber L, Biamino S, Ackelid U, Sabbadini S, Epicoco P, Fino P, Eckert J (2011) Comparison of selective laser and electron beam melted titanium aluminides. In: International solid freeform fabrication symposium, Austin Loeber L, Biamino S, Ackelid U, Sabbadini S, Epicoco P, Fino P, Eckert J (2011) Comparison of selective laser and electron beam melted titanium aluminides. In: International solid freeform fabrication symposium, Austin
Metadaten
Titel
Laserbasierte Technologien
verfasst von
Matthias Gieseke
Daniel Albrecht
Christian Nölke
Stefan Kaierle
Oliver Suttmann
Ludger Overmeyer
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49056-3_3

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.