Zusammenfassung
In diesem Kapitel möchte ich darlegen, wie Sie Emotionsmessung nutzen können, um Online Dienste wirtschaftlich erfolgreich zu machen, und den wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu sichern. Ich werde dabei folgende Fragen klären: Was sind Emotionen überhaupt? Was haben Emotionen mit nutzerzentrierter Gestaltung zu tun? Warum hat die emotionale Wirkung von Online Diensten Einfluss auf das Nutzerverhalten und wirtschaftliche Erfolge? Welche Faktoren bestimmen die emotionale Wirkung? Wie erreicht man eine günstige emotionale Wirkung? Am Beispiel von emolyzr werde ich zeigen, wie man neurowissenschaftliche Verfahren anwendet, um Emotionen in Raum und Zeit zu messen, und wie Sie mit Hilfe solcher Emotionsdaten eine nutzerzentrierte Gestaltung realisieren können.