Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel Zur Zeit gratis

9. Nicht reden, handeln: dem Fachkräftemangel konkret begegnen

verfasst von : Carlos Frischmuth

Erschienen in: Fachkräftemangel und Maßnahmen-Champions

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Fachbeitrag beleuchtet den Fachkräftemangel in Deutschland und seine Ursachen, insbesondere die demografische Entwicklung und den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Es werden vier konkrete Handlungsfelder vorgestellt: die Wertschätzung und Bindung älterer Mitarbeiter, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen, die Anwerbung qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland und die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung der bestehenden Belegschaft. Der Beitrag hebt sich durch praktische Beispiele und konkrete Maßnahmen hervor, die Unternehmen und die Politik ergreifen können, um den Fachkräftemangel zu lindern. Zudem werden innovative Ansätze zur Integration von ausländischen Lehrern und zur Upskilling geringqualifizierter Jugendlicher diskutiert. Der Text bietet somit einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich des Fachkräftemangels.
Literatur
Metadaten
Titel
Nicht reden, handeln: dem Fachkräftemangel konkret begegnen
verfasst von
Carlos Frischmuth
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45364-0_9