Skip to main content
Erschienen in:

01.05.2025 | Messen und Prüfen

Prozessoptimierung in der Qualitätskontrolle von Lackschichten

verfasst von: Dr. Bernd Binder, Dr Simone Dill, Matthias Pascher

Erschienen in: JOT Journal für Oberflächentechnik | Ausgabe 5/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Automobilindustrie steht vor der Herausforderung, die Qualität der Lackschichten auf Fahrzeugkarosserien kontinuierlich zu verbessern. Dies erfordert präzise und effiziente Messverfahren, um die Schichtdicken zu überwachen und zu optimieren. Der Beitrag untersucht die steigenden Anforderungen an die Lackierung von Karosserien, die durch die Verwendung von drei- oder vierschichtigen Lacksystemen und innovativen Lackierverfahren bedingt sind. Dabei wird die Bedeutung der Schichtdicke für die Gesamtqualität der Lackierung hervorgehoben. Ein zentrales Thema ist die Anwendung von Dualsonden, die sowohl auf Nichteisenmetallen als auch auf magnetisierbaren Metallen präzise Messungen ermöglichen. Die digitale Sonde D-FN, kombiniert mit den Handmessgeräten Dualscope DMP20 und DMP40, bietet höchste Präzision und eine intuitive Datenverarbeitung. Der Artikel beleuchtet auch die aktuellen Herausforderungen in der Qualitätskontrolle, wie die Messung von nassen oder feuchten Schichten und die Bestimmung der Einzelschichtdicken. Als innovative Lösung wird das Terascope-System vorgestellt, das berührungslos und zerstörungsfrei die Gesamtschichtdicke sowie die Dicke jeder einzelnen Lackschicht präzise bestimmt. Die Anwendung von Terahertz-Wellen ermöglicht eine schnelle und genaue Messung, unabhängig vom Grundwerkstoff und der Oberflächenbeschaffenheit. Der Beitrag schließt mit der Darstellung der Vorteile des Terascope-Systems für die Qualitätskontrolle in der Automobilindustrie und hebt die Möglichkeit hervor, Materialkosten zu senken und die Produktqualität zu steigern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

JOT - Die Nr. 1 in Sachen Oberflächentechnik

JOT berichtet praxisnah und anwenderorientiert über sämtliche Themen der Oberflächentechnik. Jetzt testen!


Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Prozessoptimierung in der Qualitätskontrolle von Lackschichten
verfasst von
Dr. Bernd Binder
Dr Simone Dill
Matthias Pascher
Publikationsdatum
01.05.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
JOT Journal für Oberflächentechnik / Ausgabe 5/2025
Print ISSN: 0940-8789
Elektronische ISSN: 2192-869X
DOI
https://doi.org/10.1007/s35144-025-3461-4

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.