Zusammenfassung
Der Erfolg einer Marke ist das Ergebnis intensiver absatzpolitischer und schutzrechtspolitischer Bemühungen. Als nationales Regelwerk bietet das Markengesetz zum einen die Möglichkeit, Kennzeichen vor Nachahmung und Ausbeutung zu schützen und gegen Verstöße erfolgreich vorzugehen. Zum anderen engt es den eigenen absatzpolitischen Handlungsspielraum ein, wenn andere Unternehmungen über ältere Rechte verfügen und selbst Anspruch auf eine Schutzposition erheben. Markenschutz lässt sich nicht nur durch die Eintragung eines Kennzeichens in das Markenregister erlangen, sondern auch dadurch, dass es über einen hohen Bekanntheitsgrad verfügt. Insoweit gehen schutzrechts- und absatzpolitische Bemühungen Hand in Hand.