Netzdienliches Laden ist ein wichtiger Baustein, um die wachsende Anzahl an Elektrofahrzeugen in das Energiesystem der Zukunft zu integrieren. Derzeit werden gesetzliche Rahmenbedingungen diskutiert, die die Fahrer von Elektrofahrzeugen zukünftig dazu verpflichten könnten, einen Aufpreis für stets uneingeschränkte Leistung zu bezahlen. Eine aktuelle Nutzerstudie der Universität Passau, die im Rahmen des Projekts Bidirektionales Lademanagement durchgeführt wurde, weist darauf hin, dass eine entsprechende Regulierung den angestrebten Markthochlauf der Elektromobilität beeinträchtigen könnte. …