2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Speicherbedarf in der Wärmeversorgung
verfasst von : Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner, Fabian Eckert, Norman Gerhardt, Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Andreas Palzer
Erschienen in: Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Im Gegensatz zum Stromsektor steht der Speicherbedarf in der Wärme- und Kälteversorgung deutlich weniger im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das liegt daran, dass dieser Speicherbedarf meist bereits gedeckt ist und sich in Zukunft nicht in dem Maße verändern wird wie im Stromsektor, wo eine deutliche Verschiebung von der Primärenergiespeicherung hin zu Strom- und Endenergiespeichern abzusehen ist.