Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Technologieentwicklung als Innovationstreiber in bestehenden und disruptiven Märkten – von der Beobachtung zur Umsetzung

Technologieentwicklung in frühen Innovationsphasen identifizieren und bewerten

verfasst von : Dr. Sven Schimpf, Dr. Daniel Heubach, Dr. Silvia Rummel

Erschienen in: Die frühe Phase des Innovationsprozesses

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Technologieentwicklung, insbesondere auch solche, die nicht zu den Kernaktivitäten eines Unternehmens gehört, stellt oft den Treiber für Innovationen in evolutionären wie auch in disruptiven Märkten dar. Um technologische Entwicklungen bereits in den frühen Innovationsphasen zu erkennen und bezüglich ihres Potenzials im unternehmerischen Kontext zu bewerten, stellt die Suchstrategie den Ausgangspunkt für die Identifikation technologischer Entwicklungen dar. In dieser sollten sowohl relevante Funktionen als auch Informationsquellen definiert und durch adäquate Suchbegriffe ergänzt werden. Für eine einheitliche und transparente Bewertung technologischer Entwicklungen gilt es im nächsten Schritt, diese auf Basis festgelegter Kriterien zu bewerten. Da Technologieentwicklungen als Treiber disruptiver Märkte oft in den frühen Innovationsphasen nur schwer zu bewerten sind, stellen die Kontinuität und die Offenheit gegenüber Neuheiten einen Schlüssel für die erfolgreiche Technologiebeobachtung dar. Die größte Herausforderung liegt jedoch oftmals in der langfristigen Implementierung im Unternehmen, insbesondere bezüglich der Einbindung der Mitarbeiter in die Identifikation, Bewertung, Speicherung und Kommunikation technologischer Entwicklungen. Dieser Beitrag zeigt ausgewählte Methoden auf und ergänzt diese durch Einblicke in die praktische Umsetzung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Technologieentwicklung als Innovationstreiber in bestehenden und disruptiven Märkten – von der Beobachtung zur Umsetzung
verfasst von
Dr. Sven Schimpf
Dr. Daniel Heubach
Dr. Silvia Rummel
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09722-6_3