Zum Inhalt

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Theoretische Ansätze und Grundlagen des Managements von Zinsänderungsrisiken

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel beginnt mit der Einführung finanztheoretischer Ansätze, die die Grundlage für das Verständnis von Zinsänderungsrisiken bilden. Dabei wird die Bedeutung der Zinssätze in der Ökonomie erläutert und die makroökonomische Fundierung des Zinses im Rahmen des IS-LM-Modells dargestellt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anwendung der Optionspreistheorie, um die Bewertung und Steuerung variabler Passivprodukte zu ermöglichen. Die Keynesianische Zinstheorie wird ebenfalls behandelt, insbesondere die Unterscheidung zwischen stationären und progressiven Wirtschaftsmodellen. Die theoretischen Grundlagen werden durch die Darstellung der Zinsbindungsbilanz und der Optionspreistheorie ergänzt, um die Bewertung und das Management variabler Produkte zu veranschaulichen. Abschließend wird die Bedeutung des Zinsänderungsrisikos und dessen Management in der Praxis diskutiert, wobei verschiedene Methoden zur Risikosteuerung vorgestellt werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Theoretische Ansätze und Grundlagen des Managements von Zinsänderungsrisiken
verfasst von
Dr. Gennadij Seel
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39991-7_2

Premium Partner