
2016 | OriginalPaper | Buchkapitel
Thermodynamische Grundbegriffe
verfasst von : Ernst Doering, Herbert Schedwill, Martin Dehli
Erschienen in: Grundlagen der Technischen Thermodynamik
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
In Kapitel 1 wird zunächst auf die verschiedenen Anwendungsgebiete der Thermodynamik eingegangen; dabei wird ihre Bedeutung für die Energietechnik, die Heizungstechnik, die Energieumwandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen, die Kältetechnik sowie die Lüftungs- und Klimatechnik hervorgehoben. Weiter werden der Systembegriff erörtert, die Begriffe Zustand, Zustandsgrößen und Zustandsänderungen erklärt, die thermischen Zustandsgrößen Druck p, Volumen V und Temperatur t bzw. T diskutiert, die thermische Zustandsgleichung in allgemeiner Form vorgestellt und die Bezeichnungen isochore Zustandsänderung, isobare Zustandsänderung und isotherme Zustandsänderung angesprochen. Schließlich wird auf die Bezeichnungen Prozess und Prozessgröße eingegangen.