Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Transformation gestalten – Ebene Führung

verfasst von : Alfred Burkhart

Erschienen in: New Work für Finanzdienstleister

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

#führungimwandel
Braucht es künftig wirklich noch Führungskräfte? Teamleiterin Andrea Wende macht jedenfalls deutlich, wie immens wichtig das enge Zusammenspiel zwischen Führungskraft und Team ist, soll das Team mehr Selbstverantwortlichkeit für sich im Arbeitsalltag realisieren. Nähe, Interesse aber auch ein gesundes Gleichgewicht von Geben und Nehmen stärken dabei die Zusammenarbeit und Eigenverantwortlichkeit im Team.
New Work needs Inner Work. Das bedeutet, dass ein Organisatiossystem und am Ende auch das System Team gerade dann, wenn die äußeren Strukturen und Prozesse instabil sind und neu definiert werden müssen, lernen muss, mit veränderten Verantwortlichkeiten umzugehen.
Führung wird dann zum Aushandlungsprozess und kann als Führungsarbeit jenseits der Zuständigkeit einer einzelnen Führungsperson auf mehrere Rollen im Team verteilt werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Literatur
Zurück zum Zitat Bachmaier D, Metz S, Zacher D (2022) Empowerment für Teams. Schäffer-Poeschel, StuttgartCrossRef Bachmaier D, Metz S, Zacher D (2022) Empowerment für Teams. Schäffer-Poeschel, StuttgartCrossRef
Zurück zum Zitat Balogun J, Bartunek JM, Do B (2015) Senior managers’ sensemaking and responses to strategic change. Organization Science, 26(4), 960–979CrossRef Balogun J, Bartunek JM, Do B (2015) Senior managers’ sensemaking and responses to strategic change. Organization Science, 26(4), 960–979CrossRef
Zurück zum Zitat Breidenbach J, Rollow B (2019) New Work needs Inner Work. Vahlen, MünchenCrossRef Breidenbach J, Rollow B (2019) New Work needs Inner Work. Vahlen, MünchenCrossRef
Zurück zum Zitat Endrejat PC, Kauffeld S (2017) Wie könnten wir Organisationsentwicklungen partizipativ gestalten? Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 48(2), 143–154 Endrejat PC, Kauffeld S (2017) Wie könnten wir Organisationsentwicklungen partizipativ gestalten? Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 48(2), 143–154
Zurück zum Zitat Güntner AV, Kauffeld S (2021) Die Ko-Konstruktion von Führung in veränderungsbezogenen Interaktionen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden. Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organsationspsychologie (GIO), 52, 551–562 Güntner AV, Kauffeld S (2021) Die Ko-Konstruktion von Führung in veränderungsbezogenen Interaktionen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden. Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organsationspsychologie (GIO), 52, 551–562
Zurück zum Zitat Klonek FE, Lehmann-Willenbrock N, Kauffeld S (2014) Dynamics of resistance to change: a sequential analysis of change agents in action. Journal of Change Management, 14(3), 334–360CrossRef Klonek FE, Lehmann-Willenbrock N, Kauffeld S (2014) Dynamics of resistance to change: a sequential analysis of change agents in action. Journal of Change Management, 14(3), 334–360CrossRef
Zurück zum Zitat Neves P, Schyns B (2018) With the bad comes what change? The interplay between destructive leadership and organizational change. Journal of Change Management, 18(2), 91–95CrossRef Neves P, Schyns B (2018) With the bad comes what change? The interplay between destructive leadership and organizational change. Journal of Change Management, 18(2), 91–95CrossRef
Zurück zum Zitat Oestereich B, Schröder C (2019) Agile Organisationsentwicklung – Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen. München: Vahlen Oestereich B, Schröder C (2019) Agile Organisationsentwicklung – Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen. München: Vahlen
Zurück zum Zitat Wageman R (1997) Critical success factors for creating superb selfmanaging teams. Organizational Dynamics, 26(1), 49–61CrossRef Wageman R (1997) Critical success factors for creating superb selfmanaging teams. Organizational Dynamics, 26(1), 49–61CrossRef
Metadaten
Titel
Transformation gestalten – Ebene Führung
verfasst von
Alfred Burkhart
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38507-1_6

Premium Partner