2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Untersuchung zur Effizienz von alternativen Sanierungskonzepten für 1950er-Jahre Siedlungswohnbauten
verfasst von : Dipl.-Ing. Klara Bauer, Jun. Prof. Dr.-Ing. Angèle Tersluisen, Dipl.-Ing. Nadine Lebong, Dr.-Ing. Kamyar Nasrollahi
Erschienen in: Denkmal und Energie 2017
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Energetische Gebäudesanierungen haben u.a. das Ziel, den Energiebedarf zu senken. Dieses Ziel wird in der Regel durch die Reduktion der Wärmeverluste erreicht. Die EnEV definiert hierfür entsprechende Grenzwerte.