Zum Inhalt

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

23. Verkehrswende: Kurzfristig wendet der Verkehr nicht!

verfasst von : Armin Schirmer

Erschienen in: Tops und Flops, Mythen und Hypes im automobilen Marketing

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die Hindernisse einer kurzfristigen Verkehrswende in Deutschland. Die Energiewende und Mobilitätswende zielen auf die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Verringerung der Anzahl von Pkw und Lkw ab. Der Pkw-Bestand in Deutschland ist hoch und der Wechsel zu Elektrofahrzeugen erfolgt nur langsam. Der Autoverkehr macht 20 % der gesamten Treibhausgasemissionen aus, und die Politik konzentriert sich stark auf den Pkw-Verkehr. Die Energiewende soll durch E-Mobilität schnell herbeigeführt werden, was jedoch durch die behäbige Pkw-Flotte und die langsame Umstellung auf Elektrofahrzeuge erschwert wird. Die Verhaltenspsychologie zeigt, dass sich Gewohnheiten nur schwer ändern lassen, insbesondere bei älteren Autokäufern. Fahrzeuge mit Elektroantrieb allein lösen das Problem des dichten Verkehrs nicht, da sie hauptsächlich als Zweitfahrzeuge für den Stadtverkehr genutzt werden. Die Reduzierung des Fahrzeugbestandes ist nicht verbunden, und die Verkehrsgewohnheiten scheinen ‚in Stein gemeißelt‘. Der Beitrag analysiert verschiedene Verkehrsalternativen wie Zu-Fuß-Gehen, Radfahren, E-Scooter und Seilbahnen, die jedoch nur bedingt geeignet sind. Die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen und die Notwendigkeit, den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren, werden ebenfalls betrachtet. Die Corona-Pandemie zeigte, dass Veränderungen im Verkehrsverhalten schwierig sind. Der Beitrag schließt mit der Erkenntnis, dass eine kurzfristige Verkehrswende illusorisch ist und langfristige Anstrengungen in der Verkehrsinfrastruktur und im Verhalten der Bürger erforderlich sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Verkehrswende: Kurzfristig wendet der Verkehr nicht!
verfasst von
Armin Schirmer
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68293-7_23