Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

Wachstumsschwellen in Gründerunternehmen: Die Pionierkrise

verfasst von : Georg Schreyögg

Erschienen in: Handbuch Entrepreneurship

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Die Begeisterung über die große zahl von Gründerunternehmen in Deutschland ist groß. Für die Zukunft erwartet man eine rasch weiter steigende Gründungsbereitschaft und im Gefolge auch zahl tatsächlicher Gründungen. Dieser optimistischen Entwicklung, auf die man speziell in Deutschland so lange gewartet hat, steht jedoch eine ernüchternd große zahl von Marktaustritten junger Unternehmen gegenüber, sei es in Form von freiwilligen Geschäftsaufgaben oder Insolvenzen. Eine kürzlich publizierte Studie (Bürgel 2014) kommt zu dem Ergebnis, dass ca. ein Viertel aller Insolvenzen in Deutschland zu Lasten von Jungunternehmen geht. Mit zunehmendem Alter zeigt sich dann dementsprechend ein monoton abnehmendes Insolvenzrisiko.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Albach, H., K. Bock, und T. Warnecke. 1984. Wachstumskrisen von Unternehmen. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 36:779–793. Albach, H., K. Bock, und T. Warnecke. 1984. Wachstumskrisen von Unternehmen. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 36:779–793.
Zurück zum Zitat Albach, H., Bock, K., und T. Warnecke. 1985. Kritische Wachstumsschwellen in der Unternehmensentwicklung. Stuttgart. Albach, H., Bock, K., und T. Warnecke. 1985. Kritische Wachstumsschwellen in der Unternehmensentwicklung. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Brüderl, J., und R. Schüssler. 1990. Organizational mortality: The liabilities of newness and adolescence. Administrative Science Quarterly 35:530–547. CrossRef Brüderl, J., und R. Schüssler. 1990. Organizational mortality: The liabilities of newness and adolescence. Administrative Science Quarterly 35:530–547. CrossRef
Zurück zum Zitat Busch, St. 2001. Wachstumsschwellen in der New Economy -Eine empirische Untersuchung der Pionierkrise in Internet-Startups. Unveröffentlichte Diplomarbeit am Lehrstuhl Prof. Schreyögg, FU Berlin 2001. Busch, St. 2001. Wachstumsschwellen in der New Economy -Eine empirische Untersuchung der Pionierkrise in Internet-Startups. Unveröffentlichte Diplomarbeit am Lehrstuhl Prof. Schreyögg, FU Berlin 2001.
Zurück zum Zitat Clifford Jr., D. K. 1973. Growth pains of the threshold company. Harvard Business Review 61(5): 143–154. Clifford Jr., D. K. 1973. Growth pains of the threshold company. Harvard Business Review 61(5): 143–154.
Zurück zum Zitat Daily, C. M., und D. R. Dalton. 1992. Financial performance of founder-managed versus professionally managed small corporations. Journal of Small Business Management 30:25–34. Daily, C. M., und D. R. Dalton. 1992. Financial performance of founder-managed versus professionally managed small corporations. Journal of Small Business Management 30:25–34.
Zurück zum Zitat Dierickx, I., und K. Cool. 1989. Asset stock accumulation and sustainability of competitive advantage. Management Science 35:1504–1511. CrossRef Dierickx, I., und K. Cool. 1989. Asset stock accumulation and sustainability of competitive advantage. Management Science 35:1504–1511. CrossRef
Zurück zum Zitat Gedajlovic, E., M. H. Lubatkin, und W. S. Schulze. 2004. Crossing the threshold from founder management to professional management: A governance perspective. Journal of Management Studies 41:899–912. CrossRef Gedajlovic, E., M. H. Lubatkin, und W. S. Schulze. 2004. Crossing the threshold from founder management to professional management: A governance perspective. Journal of Management Studies 41:899–912. CrossRef
Zurück zum Zitat Gersick, C. J. G. 1991. Revolutionary change theories: A multilevel exploration of the punctuated equilibrium paradigm. Academy of Management Review 16:10–36. CrossRef Gersick, C. J. G. 1991. Revolutionary change theories: A multilevel exploration of the punctuated equilibrium paradigm. Academy of Management Review 16:10–36. CrossRef
Zurück zum Zitat Gersick, C. J. 1994. Pacing strategic change: The case of a new venture. Academy of Management Journal 37:9–45. CrossRef Gersick, C. J. 1994. Pacing strategic change: The case of a new venture. Academy of Management Journal 37:9–45. CrossRef
Zurück zum Zitat Greiner, L. E. 1972. Evolution and revolution as organizations grow. Harvard Business Review 50(4): 37–46. Greiner, L. E. 1972. Evolution and revolution as organizations grow. Harvard Business Review 50(4): 37–46.
Zurück zum Zitat Greiner, L. E. 1997. Evolution and revolution as organizations grow: A company’s past has clues for management that are critical to future success. Family Business Review 10:397–409. CrossRef Greiner, L. E. 1997. Evolution and revolution as organizations grow: A company’s past has clues for management that are critical to future success. Family Business Review 10:397–409. CrossRef
Zurück zum Zitat Gutenberg, E. 1983. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Die Produktion, Bd. 1, 24. Aufl. Berlin. Gutenberg, E. 1983. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Die Produktion, Bd. 1, 24. Aufl. Berlin.
Zurück zum Zitat Kazanjian, R. K. 1988. Relation of dominant problems to stages of growth in technology- based new ventures. Academy of Management Journal 31:257–279. CrossRef Kazanjian, R. K. 1988. Relation of dominant problems to stages of growth in technology- based new ventures. Academy of Management Journal 31:257–279. CrossRef
Zurück zum Zitat Miller, D., und P. H. Friesen. 1984. A longitudinal study of the corporate life cycle. Management Science 30:1161–1183. CrossRef Miller, D., und P. H. Friesen. 1984. A longitudinal study of the corporate life cycle. Management Science 30:1161–1183. CrossRef
Zurück zum Zitat Mudambi, R., und S. A. Zahra. 2007. The survival of international new ventures. Journal of International Business Studies 38:333–352. CrossRef Mudambi, R., und S. A. Zahra. 2007. The survival of international new ventures. Journal of International Business Studies 38:333–352. CrossRef
Zurück zum Zitat Nelson, R. R. 1995. Recent evolutionary theorizing about economic change. Journal of Economic Literature 33:48–90. Nelson, R. R. 1995. Recent evolutionary theorizing about economic change. Journal of Economic Literature 33:48–90.
Zurück zum Zitat o.V. 2010. Ursachen für das Scheitern junger Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Mannheim und Neuss. o.V. 2010. Ursachen für das Scheitern junger Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Mannheim und Neuss.
Zurück zum Zitat Penrose, E. 1959. The theory of the growth of the firm. Oxford: Oxford University Press. Penrose, E. 1959. The theory of the growth of the firm. Oxford: Oxford University Press.
Zurück zum Zitat Quinn, R. E., und K. Cameron. 1983. Organizational life cycles and shifting criteria of effectiveness: Some preliminary evidence. Management Science 29:33–52. CrossRef Quinn, R. E., und K. Cameron. 1983. Organizational life cycles and shifting criteria of effectiveness: Some preliminary evidence. Management Science 29:33–52. CrossRef
Zurück zum Zitat Romanelli, E., und M. L. Tushman. 1994. Organizational transformation as punctuated equilibrium: An empirical test. Academy of Management Journal 37:1141–1166. CrossRef Romanelli, E., und M. L. Tushman. 1994. Organizational transformation as punctuated equilibrium: An empirical test. Academy of Management Journal 37:1141–1166. CrossRef
Zurück zum Zitat Schreyögg, G. 2014. Pfadabhängigkeit und Pfadbruch in Unternehmen. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung Sonderheft 68(14): 1–17. Schreyögg, G. 2014. Pfadabhängigkeit und Pfadbruch in Unternehmen. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung Sonderheft 68(14): 1–17.
Zurück zum Zitat Schreyögg, G., und M. Eberl. 2015. Organisatorische Kompetenzen. Stuttgart. Schreyögg, G., und M. Eberl. 2015. Organisatorische Kompetenzen. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Siegel, R., Siegel E., und I. C. Macmillan. 1993. Characteristics distinguishing high-growth ventures. Journal of Business Venturing 8(2): 169–180. CrossRef Siegel, R., Siegel E., und I. C. Macmillan. 1993. Characteristics distinguishing high-growth ventures. Journal of Business Venturing 8(2): 169–180. CrossRef
Zurück zum Zitat Stinchcombe, A. 1965. Social structure and organizations. In Handbook of organizations, Hrsg. J. G. March, 142–193. Chicago: Rand McNall. Stinchcombe, A. 1965. Social structure and organizations. In Handbook of organizations, Hrsg. J. G. March, 142–193. Chicago: Rand McNall.
Zurück zum Zitat Zahra, S. A., und I. Filatotchev. 2004. Governance of the entrepreneurial threshold firm: A knowledge‐based perspective. Journal of Management Studies 41:885–897. CrossRef Zahra, S. A., und I. Filatotchev. 2004. Governance of the entrepreneurial threshold firm: A knowledge‐based perspective. Journal of Management Studies 41:885–897. CrossRef
Metadaten
Titel
Wachstumsschwellen in Gründerunternehmen: Die Pionierkrise
verfasst von
Georg Schreyögg
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-04994-2_7

Premium Partner