Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Was sind die Stellhebel für profitables, nachhaltiges Wachstum?

verfasst von : Matthias Huckemann, Dr., Thorsten Krug

Erschienen in: Umsetzungsmanagement von Preisstrategien

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die einschlägigen Preisstrategien sind inzwischen bekannt. Ihre Präsentation aus Gründen der Information wäre trivial. Wenn hier trotzdem kurz auf sie eingegangen wird, dann weniger, um zu informieren, sondern um den Kontext der Umsetzung von Strategien ins Bewusstsein zu rufen. Denn – das werden wir später noch sehen – die Umsetzung ist alles andere als trivial.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Das Kalkulationstool ermöglicht dem Nutzer, einzelne Leistungskomponenten zu kalkulieren.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Bussmann, W. F., & Zupancic, D. (2007). Verkäufer im Spiegel des Einkaufs. Kommentierte Ergebnisse einer Einkäuferbefragung. Thexis Bd. 8. St. Gallen: Thexis Verlag. Bussmann, W. F., & Zupancic, D. (2007). Verkäufer im Spiegel des Einkaufs. Kommentierte Ergebnisse einer Einkäuferbefragung. Thexis Bd. 8. St. Gallen: Thexis Verlag.
Zurück zum Zitat Harvard Business Manager (1996). Gewinnlenkende Faktoren im Überblick, aus der Compusat-Datenbank, o.S. Harvard Business Manager (1996). Gewinnlenkende Faktoren im Überblick, aus der Compusat-Datenbank, o.S.
Zurück zum Zitat Homburg, C., & Daum, D. (1997). Rabatte und Boni: Auf der Suche nach den entgangenen Erlösen. Absatzwirtschaft, 10, 96–101. Homburg, C., & Daum, D. (1997). Rabatte und Boni: Auf der Suche nach den entgangenen Erlösen. Absatzwirtschaft, 10, 96–101.
Zurück zum Zitat Mercuri International (2012): Sales Excellence im Vertrieb. Ergebnisse einer weltweiten Studie im Vertrieb. Mercuri International (2012): Sales Excellence im Vertrieb. Ergebnisse einer weltweiten Studie im Vertrieb.
Zurück zum Zitat Schuppar, B. (2010). In 5 Schritten die Preise erfolgreich anheben. MM Maschinenmarkt, 13, 22–23. Schuppar, B. (2010). In 5 Schritten die Preise erfolgreich anheben. MM Maschinenmarkt, 13, 22–23.
Zurück zum Zitat Sebastian, K.-H., Niederdrenk, R., & Wörner, A. (2000). Einschwenken in den Preiskorridor. Internationales Preismanagement (S. 136). Wien: Ueberreuter. Sebastian, K.-H., Niederdrenk, R., & Wörner, A. (2000). Einschwenken in den Preiskorridor. Internationales Preismanagement (S. 136). Wien: Ueberreuter.
Zurück zum Zitat Simon, H. (2009). 33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise. Wege für Ihr Unternehmen. Frankfurt a.M.: Campus. Simon, H. (2009). 33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise. Wege für Ihr Unternehmen. Frankfurt a.M.: Campus.
Zurück zum Zitat Simon, H., & Fassnacht, M. (2008). Preismanagement: Strategie – Analyse – Entscheidung – Umsetzung. Wiesbaden: Gabler. Simon, H., & Fassnacht, M. (2008). Preismanagement: Strategie – Analyse – Entscheidung – Umsetzung. Wiesbaden: Gabler.
Zurück zum Zitat Simon, H., Bilstein, F., & Luby, F. (2006). Der gewinnorientierte Manager: Abschied vom Marktanteilsdenken. Frankfurt a.M.: Campus. Simon, H., Bilstein, F., & Luby, F. (2006). Der gewinnorientierte Manager: Abschied vom Marktanteilsdenken. Frankfurt a.M.: Campus.
Metadaten
Titel
Was sind die Stellhebel für profitables, nachhaltiges Wachstum?
verfasst von
Matthias Huckemann, Dr.
Thorsten Krug
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-37126-4_2