Ausgabe 2-3/2020
Inhalt (25 Artikel)
Aktuell
- Aktuell
Termine
- Termine
Die Regenbogenforelle in Bayern - Pro und Contra Besatz in freien Gewässern
- Forschung
Sebastian Hanfland
Bachmuschelschutz bei der Gewässerunterhaltung - Chance statt Problem
- Forschung
Daniel Schmidt, Antje Strelow
Leistungen des Makrozoobenthos bei der Gegenstromwanderung in einem Fließgewässer des Norddeutschen Tieflandes
- Forschung
Carolin Judeck, Volker Thiele, Claudia Hellmann, Simone Eisenbarth
Art-Areal-Modellierung für Fischarten im Einzugsgebiet der oberen Donau - Aspekte zur Interpretation der Projektionen
- Forschung
Friedrichs-Manthey Martin, Sonja C. Jähnig, Sami Domisch, Simone D. Langhans, Thomas Hein, Florian Borgwardt, Harald Kling
Telemetrie in der Barbenregion - Verhindert elektrische Fischscheuchanlage Sackgasseneffekt?
- Technik
Steffen Wüst, Uwe Weibel
Fischzählbecken - die unterschätzte Bedeutung der Reusenkehle
- Technik
Lisa Wilmsmeier, Nils Schölzel, Armin Peter, Alvaro Baumann y Carmona
Das asymmetrische Raugerinne, ein neuer Fischaufstiegsanlagen-Typ
- Technik
Martin Mühlbauer, Clemens Ratschan, Wolfgang Lauber, Gerald Zauner
Das Whooshh-Fish-Passage-System für den Fischaufstieg an hohen Stauanlagen
- Technik
Klaus Jorde, Janine Bryan
2-Kammern-Organismenwanderhilfe - Umsetzung der Pilotanlagen
- Technik
Bernhard Mayrhofer, Alkisti Stergiopoulou
Problemfeld Fischschutz und Fischabstieg - Hydraulik und Eignung von Feinrechen
- Technik
Reinhard Hassinger, Sandra Koczula
Druckverhältnisse in großen Kaplan-Turbinen und deren Auswirkungen auf die Überlebensraten von Fischen
- Free Access
- Technik
Walter Reckendorfer
Das DTK, ein nach wie vor attraktiver Fachverband des deutschen Talsperrenwesens
- Praxis
Stephan Heimerl
Wasserkraftbetriebenes Pumpsystem für Trinkwasser in Vietnams eingeweiht
- Praxis
Peter Oberle, Franz Nestmann
Personen und Firmen
- Personen und Firmen
Praxis | Produkte und Anlagen
- Produkte und Anlagen
Tagungen und Messen
- Tagungen und Messen
Springer Professional
- Springer Professional